Zur Startseite wechseln
weingut-haart A. J. Adam Armin Appel Cantzheim weingueter1
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €*
Home
Weine entdecken
Schatzkammer
Pakete
Spirituosen
Geschenke
Weinwelt Blog
Empfehlungen
weingut-haart A. J. Adam Armin Appel Cantzheim weingueter1
stack Zeige alle Kategorien weingueter1
Zurück weingueter1 anzeigen
  • Weine entdecken
  • Schatzkammer
  • Pakete
  • Spirituosen
  • Geschenke
  • Weinwelt Blog
  • Empfehlungen
  1. weingueter1
Filter
x
–
  • Empfehlungen
  • Weine entdecken
  • Jahrgang 2021
  • Jahrgang 2019
  • Jahrgang 2016
  • Rotwein & Rosé
  • WeinWanderungen
  • Weinwelt Blog
  • Pakete
  • Jahrgang 2018
  • Weingüter
  • Geschenke
  • Spirituosen
  • Jahrgang 2020
  • Schatzkammer
  • Jahrgang 2017
  • VDP Großes Gewächs GG
  • Sekt

Wineries on the Saar and Moselle

Wineries on the Saar and Moselle have a long tradition: Most have been family -owned for generations . TV presenter Günther Jauch , the most prominent winegrower in the Saar, took over his great-aunt's winery and is thus continuing the family tradition.

But young winegrowers with innovative concepts and modern approaches also shape the region: Florian Lauer (Weingut Lauer, Ayl) and Dorothee Zilliken ( Zilliken Forstmeister Geltz winery ) are examples of traditional Saar wineries that have gained a reputation for innovative and creative wines and spirits far beyond the Saar borders. Find out more about the wineries here and find wines directly from the wine cellars of the winegrowers.

Top Seller

Tipp
Neu
A. J. Adam Drohner trocken 2020
A. J. Adam | Drohner trocken 2020
Raus aus dem Alltäglichen, hinein in das schmeckbare Terroir des Dhroner Hofbergs. Steht beim Gutsriesling die Rebsorte im Vordergrund dominiert hier die Herkunft. Weniger karg, mit mehr Feinerde wurzeln unsere Rebstöcke im mittleren Bergteil und bilden die Basis für unseren Ortswein. Salzig - animierend - Duft von heimischem Steinobst Alkohol 11,5% Vol. Alter der Reben 30 bis 40 Jahre Ausbau spontan im alten Fuderfass Vegan - enthält Sulfite

Inhalt: 0.75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)

16,90 €*
Tipp
Neu
In der Sengerei feinherb A. J. Adam VDP
A. J. Adam | In der Sengerei 2020 feinherb
2020 "In der Sengerei" feinherb Eine alte Gewanne eingebettet in den vorderen Teil des Hofbergs. Der Name entstammt wahrscheinlich vom Wort "Senke" und umschreibt die Lage des Weinbergs im Hang. Bis zu 60 jährige Rieslingreben in klassischer Moseleinzelpfahlerziehung durchwurzeln hier den Schiefer, der immer wieder von Quarzit und Eisenoxid durchzogen ist. Die totale Südausrichtung und windgeschützte Gewann bringt uns reife vollaromatische Rieslingtrauben oft spät im Oktober in den Keller. reifer Pfirsisch - Maracuja - feine Würzaromen - leichte Salzigkeit Alkohol 11,0% Vol. Alter der Reben ca. 60 Jahre spontan im Fuderfass Vegan - enthält Sulfite

Inhalt: 0.75 Liter (30,53 €* / 1 Liter)

22,90 €*
Neu
A. J. Adam Rielsing trocken 2020
A. J. Adam | Riesling trocken 2020
Von unseren jüngeren Rebanlagen, die meisten etwas höher am Berg gelegen. Die kühleren Winde aus dem Hunsrück bestimmen hier das Klima. Herzhaft und frisch mit tänzelnder Mineralität und gerne moderatem Alkohol präsentiert sich unser „kleiner“ Riesling. Alkohol 11,5% Vol Alter der Reben 5 bis 20 Jahre Ausbau spontan im Edelstahl Vegan - enthält Sulfite

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €*
Details
Apel | 2017 Blauer Spätburgunder trocken – Herzstück
Apel | 2017 Blauer Spätburgunder trocken – Herzstück
Im Aussehen dunkles granatrot, klar. Im Duft reife Sauerkirschen, welche in einer Eichenholzkiste liegen, die herrlich kraftvoll den Raum erfüllt. Sanfte Erdbeernoten liegen in der Luft und kuscheln sich an Süßholz. Zartbitterschokolade umwirbt eine Weichselkirsche und umhüllt diese sinnlich- behutsam. Neugieriger Pfeffer kitzelt in der Nase und hält Ausschau nach Thymian. Dieser versteckt sich noch hinter der Eichenholzkiste aber ist schon zu sehen. Im Mund sanfte Tannine, spürbar aber elegant tanzen sie leicht herb umher. Die balsamischen Noten haben sich in den Vordergrund gestellt und werden durch straffe Tannine und herrliche Frucht unterstützt. Ein Wein, der mit vielen Gesichtern begeistert. Fruchtig-balsamisch-würzig wirkt er elegant und verspielt. Eine aufregende Reise-wagen Sie diese und sie werden immer etwas Anderes entdecken. Lagerungspotential 6-10 Jahre Trinktemperatur 16-18°C Speiseempfehlung Rinderfilet mit Thymiankartoffeln und gegrillten Auberginen.

Inhalt: 0.75 Liter (19,84 €* / 1 Liter)

14,88 €*
Apel | 2019 Chardonnay trocken – Vom Muschelkalk
Apel | 2019 Chardonnay trocken – Vom Muschelkalk
Im Aussehen mittleres Gelb und klar. In der Nase Nektarine und weißer Pfirsich im lauen Frühlingswind. Gelbe Birne, saftig-reif, rollt einen Hügel hinab in hohes Gras. Starke Mineralik und leichte Pfeffernase kitzeln die Nase. Eine süßliche Banane streift die Nase. Weiße Schokolade gibt Sinnlichkeit. Zum Abschied eine leicht gemüsige Note. Im Geschmack begeistert eine lebhafte Säure. Wird milder mit der Zeit und mit Luft. Frischer und knackiger Chardonnay. Leicht herbe Noten geben Charakter. Mineralik steht kraftvoll im Raum. Mit wärmenden Alkohol bleibt er fruchtig in Erinnerung. Ein Wein mit Ecken und Kanten. Er begeistert durch seine Seltenheit. Kein üblich fetter Chardonnay, sondern ein spritzig-leichter Charakter. Mit frisch-frecher Art erobert er die Herzen. Lagerungspotential: 3-4 Jahre Trinktemperatur: 8-9°C Speiseempfehlung: Ratatouille mit Reis.  

Inhalt: 0.75 Liter (12,31 €* / 1 Liter)

9,23 €*
Neu
Apel | 2020 Orchideenfels trocken Rosé
Apel | 2020 Orchideenfels trocken Rosé
2020 Orchideenfels trocken – 100 % Spätburgunder Im Aussehen kräftiges lachsrot und klar. Im Duft Weichsel und Hagebutte. Ein Hauch Basilikum mit Honigtomaten geben ein mediterranes Bild. Saftig-rote Kirschen kullern den Hügel hinab und landen auf einem Zedernholz. Frisch gekochtes Quittengelee erfüllt die Luft. Ein paar Haselnüsse schauen schüchtern um die Ecke. Im Mund eine geschmeidige Säure und runder Körper. Samtig streichelt er den Gaumen und küsst die Seele. Weibliche Rundungen geben Sinnlichkeit. Feingliedrige Mineralik. Mit würzigem Nachhall bleibt er lange in Erinnerung. Ein Wein wie eine elegante Frau im Sommerkleid. Seidig streift er am Gaumen mit sanfter Säure und zarter Süße. Feine Mineralik unterstützt. Würzig-rotfruchtig ist er ein herrlicher Begleiter im Sommer.   Lagerungspotential: 2-4 Jahre Trinktemperatur: 8-9 °C Speiseempfehlung: Gegrilltes Kalbssteak mit Basilikumtomaten und Ofenkartoffel.  

Inhalt: 0.75 Liter (12,27 €* / 1 Liter)

9,20 €*
auxerois trocken apel nittel
Apel | 2021 Auxerrois trocken vom Muschelkalk
Im Glas zitronengelb mit grünen Reflexen und klar. Wiesenkräuter, Muskat und reife Pflaume. Zarte und milde Säure, dezente Restsüße, feingliedrige Mineralik. Nussig und kraftvoll am Gaumen. Ein filigraner Zeitgenosse, feinwürzig und rund, für all diejenigen, die es säurearm lieben. Lagerungspotential: 2-4 Jahre Trinktemperatur: 7-10°C Speiseempfehlung: Gemüse – Ratatouille, leichte Käsevariation  

Inhalt: 0.75 Liter (11,73 €* / 1 Liter)

8,80 €*
Neu
planc de noir Spätburgunder Apel
Apel | 2021 Blanc de Noir Rosé feinherb
Im Glas helles lachsrot und klar. In der Nase betört Walderdbeere am Wegesrand die Sinne. Freche Himbeere kuschelt sich dazu. Frischer Sauerkirschkompott erfüllt die Luft. Ein roter Früchtekorb steht im Raum. Thymian und Basilikum geben ein buntes Kräutersträußchen. Ein Hauch rosa Blüten zieht vorbei. Im Geschmack eine sanfte Säure und geschmeidige Süße. Dezente Noten von Pink Grapefruit geben Pepp. Feingliedrige Mineralik. Mit leicht-beschwingtem Körper tanzt er sich ins Herz. Mit fruchtig-blumigem Rückgeruch bleibt er in Erinnerung. Ein süffig-charmanter Terrassenwein an heißen Tagen. Mit rosa Blüten und roten Früchten erobert er die Herzen im Sturm. Feines Süß-Säure Spiel am Gaumen und dezente Herbe geben Finesse. Ein unkomplizierter Begleiter durch den Abend. Lagerungspotential: 2-3 Jahre Trinktemperatur: 7-9 °C Speiseempfehlung: Antipasti mit Meeresfrüchten. Oder einfach solo auf der Terrasse.

Inhalt: 0.75 Liter (11,73 €* / 1 Liter)

8,80 €*
Tipp
Neu
Zilliken VDP | Saarburg  Riesling Kabinett 2021 Zilliken VDP | Saarburg  Riesling Kabinett 2021
Zilliken VDP | Saarburg Riesling Kabinett 2021
Aus den Saarburger Lage ist dieser Kabinett aus dem Hause Forstmeister-Geltz Zilliken ein perfekter Vertreter des Saar Rieslings: fruchtig, mineralisch, dezentes Säure-Süße-Spiel.

Inhalt: 0.75 Liter (24,27 €* / 1 Liter)

18,20 €*
Tipp
Neu
Saar CRIME Geschenkebox by diebuecherkatzen Saar CRIME Geschenkebox by diebuecherkatzen
Saar CRIME Geschenkebox by diebuecherkatzen
Die Buchinfluenzer @diebuecherkatzen haben zusammen mit VINOLISMUS eine tolle Box zusammengestellt. Das ideale Geschenk für Krimi- und Weinliebhaber!Passend zur Region, in der der Krimi "Eichwald" spielt, hat uns der Autor A. von Beck einen wunderbaren SaarRiesling aus dem Saartal empfohlen. „Mineralisch-frisch und mit einem spannenden Bouquet wilder Hefen ist er der Archetyp des animierenden SaarRieslings.“, so von Beck. Um das Geschmackserlebnis zu komplettieren, gibt es eine wunderbare Canache der Goldhelm Schokoladen Manufaktur, die extra für den Verzehr zu einem trockenen Weißwein konzipiert wurde. Die dunkle peruanische Schokolade enthält eine köstliche Pralinenfüllung mit fruchtigem (Apfel, Granatapfel, Birne), aber nicht zu süßem Geschmack.  Die Brückentrüffel werden ebenfalls bei Goldhelm mit viel Leidenschaft hergestellt und zergehen beim Genießen förmlich auf der Zunge.Außerdem sind die Bücher vom Autor handsigniert und mit einer kleinen Grußbotschaft versehen. Beim Verpacken deiner persönlichen Genussbox nehmen wir uns viel Zeit und verleihen ihr mit ein paar kleinen zusätzlichen Aufmerksamkeiten einen ganz persönlichen Bücherkatzen-Touch.  Inhalt EICHWALD: Ein ungeklärter Todesfall, ein Schulfreund verschwindet spurlos und dann ein Mord -Irgendetwas scheint in Emils Heimatort aus dem Ruder zu laufen...Und alle Fäden laufen im Jahr 2003 zusammen: An dem Tag, an dem Emil seine Heimat verließ. An dem Tag, an dem die Waldhütte abbrannte, in der eine unbekannte, männliche Leiche gefunden wurde.Die Suche nach einem Schuldigen wird zu einer Suche nach der Schuld. Wer trägt Verantwortung für den Brand 2003? Und wer für die Morde im Jahr 2023? Emil ermittelt parallel zu seiner alten Jugendliebe Lara, deren Karriere ebenfalls 2003 bei der Kriminalpolizei begann.Der Debütroman von A. von Beck ist ein rasanter Thriller, geschrieben als Episodenroman.

39,50 €*
%
Tipp
Neu
Felix Weber - 2018 "Kelterbäumchen" Riesling Kabinett trocken
Felix Weber - 2018 "Kelterbäumchen" Riesling Kabinett trocken
Dieser trockene Kabinett aus dem Wiltinger Schlangengraben wird aus 1085 gepflanzen Reben von einem Nachwuchswinzer der Saarszene in die Flasche gebracht. Felix Weber arbeitet nach alter Tradidition mit sehr viel Handarbeit und Liebe zum lagenreinen Wein. Der Name Kelterbäumchen rührt von dem alten Parzellennamen der Lage Saarfeils (Schlangengraben).

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

9,99 €* 12,40 €* (19.44% gespart)
Neu
Peter Lauer | 2021 Faß 12 - Riesling VDP.Grosse Lage - Ayler Kupp Unterstenberg
Peter Lauer | 2021 Faß 12 - Riesling VDP.Grosse Lage - Ayler Kupp Unterstenberg
In der Süd-Exposition der Ayler Kupper hebt sich der Gipfelkamm 170m hoch über die Ebene. Der unterste Teil des Hanges profitiert von der Jahrhunderte langen Verwitterung des höher gelegenen Schieferfelsens. Hier sammelt sich der am feinsten aufgeschlossene Schiefer und steht den Reben als unerschöpflicher Quell an Mineralien und Salzen zur Verfügung. Weine die hier an alten Reben gedeihen sind dicht, spannend, langlebeig und immer ein wenig mineral-salzig am Gaumen.

Inhalt: 0.75 Liter (38,53 €* / 1 Liter)

28,90 €*
%
Tipp
Neu
Lauer | No. 21 - Premier Crue Riesling VDP.Großes Gewächs 2021 Lauer | No. 21 - Premier Crue Riesling VDP.Großes Gewächs 2021
Lauer | No. 21 - Premier Crue Riesling VDP.Großes Gewächs 2021
Seit 2022 hat der VDP das Herzstück des Ayler Scheidterberges als VDP.Erste Lage klassifiziert. Diese sehr geschützte Südausrichtung des Berges reift lange bis in den späten Herbst hinein. In der Jugend dominiert ein Wechselspiel aus zart rauchiger Würze, Blütennoten und Salzkaramell. Mit Luft, Aromen reifer Erdbeeren. Fein balanciert und ausgewogen am Gaumen, umspielt ein fruchtiger Schmelz den steinig-frischen und dichten Kern. Ein hochwertiger Lagenwein der schon jung durch Offenheit und Trinkfreude begeistert.

Inhalt: 0.75 Liter (30,40 €* / 1 Liter)

22,80 €* 24,90 €* (8.43% gespart)
Neu
Peter Lauer | 2021 Faß 17 - Riesling VDP.Grosse Lage - Neuenberg Peter Lauer | 2021 Faß 17 - Riesling VDP.Grosse Lage - Neuenberg
Peter Lauer | 2021 Faß 17 - Riesling VDP.Grosse Lage - Neuenberg
Der Süd-Süd-West liegende Neuenberg ist historisch gesehen einer der wichtigsten Teilstücke der berühmten Ayler Kupp. Auf der Steuerkarte von 1835, dem ältesten Weinbergsdokument der Welt, wird eben dieser Berg „Neuberg“ als einziger namentlich aufgeführt. Vor knapp 30 Jahren wurden hier neue Reben gepflanzt. Nachdem diese nun ausgewachsen sind, offenbart sich die volle Kraft dieses gesteinigen Berges. Mineralische Größe, fruchtige Schwere siewie unendliche Länge am Gaumen.

Inhalt: 0.75 Liter (47,33 €* / 1 Liter)

35,50 €*
Tipp
Neu
grande reserve 02 Lauer riesling sekt peter lauer | Grande Réserve 02 Sekt brut-Copy
peter lauer | Grande Réserve 02 Sekt brut-Copy
Große Champagner haben die Fähigkeit sowohl als Aperitif als auch als Speisenbegleiter zu fungieren. Diese Rarität reifte 2o Jahre auf der Hefe, um an denjenigen Punkt zu gelangen, an dem die würzige Reife nach Honig und Weihrauch mit der noch lebendigen Frucht der Jugendlichkeit eine perfekte Balance bildet. Das Ergebnis ist ein kraftvolles Aromenspiel. Unsere Empfehlung zu Rind, Wild oder kräftigen Fleischgerichten. Leider gibt es nur noch sehr wenige Flaschen dieser Schönheit.

Inhalt: 0.75 Liter (132,00 €* / 1 Liter)

99,00 €*
%
Neu
Weißburgunder 2020 volxem
van Volxem | Weißburgunder 2021
Winzig kleine Erträge goldfarbener Burgunder-Beeren lassen einen vollmundig-seidigen Wein entstehen, der am Gaumen ein Meer von Aromen reifer exotischer Früchte, animierender Frühlingsblütenund feinster Edelholznoten entfaltet. Mit seiner moderaten Säure ein toller Begleiter, nicht nur zur provenzalischen Küche.

Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)

13,90 €* 14,40 €* (3.47% gespart)
Tipp
Neu
Nik Weis | Saar Riesling 2021
Nik Weis | Saar Riesling 2021
Ein feinfruchtiger, eleganter, mineralischer Riesling aus hervorragenden Schieferlagen an der Saar. Saarweine gelten als die elegantesten Weine des gesamten Anbaugebiets und sind gleichermaßen leichtfüßig wie ausdrucksstark. Alkohol: 10,5 % Vol. Ausbau: im Edelstahltank ausgebaut, spontan vergoren Erziehung: Einzelpfahlerziehung, Spalier Flaschengröße: 0,75 L Geschmack: Feinfruchtig Jahrgang: 2020 Rebalter: 40-60 Jahre Rebsorten: Riesling Trinktemperatur: 8°C Weinart: Weißwein Enthält Sulfite Die Weinlage Der Schieferboden ist im wahrsten Sinne des Wortes das Fundament unseres Weinbaugebietes Mosel und deren Weine. Die Reben, welche durch den Schiefer mit sämtlichen Nährstoffen und Mineralien versorgt werden, geben letztlich den besonderen Charakter dieses Bodens in Form von Mineralität an den Wein weiter. Hinzu kommt, dass Schiefer die Wärme des Tages sehr gut speichert, was gerade um den 50. Breitengrad herum von besonderem Vorteil ist. Der an der Mosel vorkommende Devonschiefer kann je nach Subregion und Bodenzusammensetzung in den Farben blau und grau erscheinen oder sogar rötlich schimmern. Mit unserem Schiefer Riesling wollen wir diesem besonderen Gestein in seiner weinbaulichen Großartigkeit eine wohlverdiente Aufmerksamkeit schenken. Der Wein Gewachsen auf blauem Schiefer an der Mosel und rotem Schiefer an der Saar, ist der Schiefer Riesling der perfekte Repräsentant unseres Weinguts, dessen Besitz sich von Piesport an der Mosel bis nach Ockfen an der Saar erstreckt. Bereits die Nase betört durch eine kräutig-würzige Charakteristik, die sich am Gaumen fortsetzt und mit zahlreichen Aromen von gelbem Steinobst und Kernfrüchten verschmilzt. In genau dieser Kombination aus Frucht und Herzhaftigkeit liegt die Faszination des Moselweins, die intensive Aromen in einem eleganten, mineralischanimierenden Körper präsentiert. Reicht man noch raffinierte Salate, Grillgerichte, würzige Schmorgerichte, Gemüseaufläufe oder Pasta- sowie Risottospeisen dazu, ist der Moment perfekt. Dem Schiefer sei Dank. Über das Weingut Das Rieslingweingut Nik Weis – St. Urbans-Hof in Leiwen an der Mosel wird in der dritten Generation von Nik Weis und seiner Familie geführt. Seit dem Jahr 2000 ist das Weingut Mitglied im renommierten Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Die ca. 45 ha Weinberge erstrecken sich über rund 60 km entlang der Flüsse Mosel und Saar und werden auf traditionelle Weise im Einklang mit der Natur bewirtschaftet. Von den prestigeträchtigen Einzellagen, in denen Rieslinge von Weltrang wachsen, sind fünf als VDP.Grosse Lage klassifiziert. Die Weine werden ausschließlich mit natürlichen Hefen vergoren.

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

9,99 €*
Neu
margarethenhof schieferstein riesling feinherb
Margarethenhof - Riesling Schieferstein 2021 feinherb
Der Riesling Schieferstein wirkt am Gaumen animierend, saftig und erfrischend. Seine intensiven Aromen von Pfirsich, Aprikosen und Mango explodieren nahezu auf der Zunge. Er wirkt fein und weich und doch frisch und lebendig. Ein herrliches Spiel von Restzucker und Säure findet statt, wovon der Gaumen nicht genug bekommen kann. Sein komplexer Körper, seine Fülle am Gaumen und seine Mineralische Spannung im Abgang machen diesen Wein zu einem wahren Genusserlebnis. Ein brillant guter Wein mit einer feinen fruchtsüße. Essensbegleiter: Fisch, Sushi, leicht scharfen Essen, Schalentiere, Geflügel, Kalb

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Neu
Weingut Lauer Riesling-Fass 16 2020
Peter Lauer | No. 16 - Riesling trocken 2021
Riesling, Saar und Schiefer, das ist der Stoff aus dem unser gehaltvoller Tisch-Wein gemacht ist. Frisch und animierend, gepaart mit feiner Frucht und Trinkvergnügen. Jahr für Jahr suchen wir hierfür die repräsentativsten Rieslingtrauben des Gebietes um einen typischen SaarRiesling auf Flasche zu ziehen, der seinem Namen Ehre macht.  CategoriesGutsweineTrockenBewertungPigott 90 / 100Wir haben einige Flaschen der ersten Füllung deses neuen Jahrgangs für Sie reserviert. Im trockenen und feinherben Bereich sind die Weine von Peter und Florian Lauer ausgezeichnet und mit Preisen prämiert. "Von den druckvollen, charakterstarken »Großen Gewächsen« über den halbtrockenen Stil mit etwas mehr Abrundung durch Restzucker bis zu den supersaftigen feinherben Weinen Stirn und Kern ist alles im Lot." (Gault&Millau Deutschland 2017). Florian Lauer trifft mit seinen Weinen den Nerv der Zeit. Ein Jungwinzer der Saar mit großer Zukunft!

Inhalt: 0.75 Liter (18,47 €* / 1 Liter)

13,85 €*
Neu
Würtzberg | Auxerrois 2021
Würtzberg | Auxerrois 2021
Diese besondere Weißweinsorte, die dem Weißburgunder ähnelt, sich jedoch durch bukettreichere, fruchtigere und mit weniger Säure (hier 4,5 g/l) von diesem abhebt. Die Sorte entstand aus einer natürlichen Kreuzung von Heunisch und Pinot und bekommt durch den besonderen Schieferboden und das milde Klima an der Saar ein einzigartiges Aroma. Die Produktion ist jährlich auf etwa 4500 Flaschen limitiert und schnell vergriffen! Der Auxerrois weisst eine saftige Apfelfrucht mit dezenter Säure auf. Gefällig am Gaumen, voll im Geschmack, Attraktives Finale. Für alle die einen säureärmeren Wein suchenDer Wein wurde spontan im Edelstahl vergoren.

Inhalt: 0.75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

8,99 €*
Neu
planc de noir Spätburgunder Apel Apel | 2021 Blanc de Noir Rosé feinherb
Apel | 2021 Blanc de Noir Rosé feinherb
Im Glas helles lachsrot und klar. In der Nase betört Walderdbeere am Wegesrand die Sinne. Freche Himbeere kuschelt sich dazu. Frischer Sauerkirschkompott erfüllt die Luft. Ein roter Früchtekorb steht im Raum. Thymian und Basilikum geben ein buntes Kräutersträußchen. Ein Hauch rosa Blüten zieht vorbei. Im Geschmack eine sanfte Säure und geschmeidige Süße. Dezente Noten von Pink Grapefruit geben Pepp. Feingliedrige Mineralik. Mit leicht-beschwingtem Körper tanzt er sich ins Herz. Mit fruchtig-blumigem Rückgeruch bleibt er in Erinnerung. Ein süffig-charmanter Terrassenwein an heißen Tagen. Mit rosa Blüten und roten Früchten erobert er die Herzen im Sturm. Feines Süß-Säure Spiel am Gaumen und dezente Herbe geben Finesse. Ein unkomplizierter Begleiter durch den Abend. Lagerungspotential: 2-3 Jahre Trinktemperatur: 7-9 °C Speiseempfehlung: Antipasti mit Meeresfrüchten. Oder einfach solo auf der Terrasse.

Inhalt: 0.75 Liter (11,73 €* / 1 Liter)

8,80 €*
%
Tipp
Neu
Nik Weis | 2020 Ockfen Riesling VDP.Ortswein "Auf der Mauer"
Nik Weis | 2020 Ockfen Riesling VDP.Ortswein "Auf der Mauer"
Highlights/Ratings starker Schiefercharakter vegan vollkommen harmonisches Geschmacksbild Der Wein Kräuterig-pflanzliche, recht feste Steinobstnase mit einem Hauch dunkler Beeren, floralen Nuancen, ein wenig Orangen und deutlicher Mineralik. Klare, fast kühle, feinsaftige Frucht, moderate Süße, wieder Orangentöne und ein Hauch dunkler Beeren, feine Süße, rauchige Spuren, angedeutet dunkle Beeren, gewisse Mineralik, eleganter Stil, hervorragender, saftiger Abgang mit Griff. Macht Laune. Über das Weingut Das Rieslingweingut Nik Weis – St. Urbans-Hof in Leiwen an der Mosel wird in der dritten Generation von Nik Weis und seiner Familie geführt. Seit dem Jahr 2000 ist das Weingut Mitglied im renommierten Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Die ca. 45 ha Weinberge erstrecken sich über rund 60 km entlang der Flüsse Mosel und Saar und werden auf traditionelle Weise im Einklang mit der Natur bewirtschaftet. Von den prestigeträchtigen Einzellagen, in denen Rieslinge von Weltrang wachsen, sind fünf als VDP.Grosse Lage klassifiziert. Die Weine werden ausschließlich mit natürlichen Hefen vergoren.

Inhalt: 0.75 Liter (28,27 €* / 1 Liter)

21,20 €* 25,50 €* (16.86% gespart)
Neu
Felix Weber - Käpisch – Riesling Spätlese feinherb 2020
Felix Weber - Käpisch – Riesling Spätlese feinherb 2020
Die vollreifen Rieslingtrauben unserer Parzelle „Käpisch“, die 1990 im Wiltinger Schlangengraben angepflanzt wurde, haben wir 2019 zu einer feinherben Spätlese ausgebaut. Die leicht kräutrigen und fruchtausgeprägten Aromen von Pfirsisch und grünem Apfel versprechen bereits in der Nase ein trinkanimierendes Erlebnis für jeden Weinfreund. Die saartypische Säure, die beim Abgang im Gaumen nachhallt und so den Wein lange präsent hält, vollendet das Gesamtpaket der spontan vergoren Spätlese vollends. Der Wein passt wunderbar zu leichten Gerichten, kann aber auch gerne ohne Essensbegleitung an schönen Abenden auf der Terrasse für eine gute Zeit sorgen.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Tipp
Neu
grauburgunder trocken 2020
Margarethenhof - Grauburgunder 2021 trocken
Geschmacksrichtung: trocken Anbaugebiet: südliche Wein-Mosel, Muschelkalkboden Ausbau: zum Teil lange Maischestandzeit (bis 24h), zum Teil Ganztraubenvergoren, teile mit kalter, langsamer Gärung im Edelstahltank, teile mit wärmerer spontaner Gärung im alten Holz Temperatur: zwischen 9 und 11 °C  Der Grauburgunder, auch Ruländer oder „Pinot Gris“ beziehungsweise „Pinot Grigio“ genannt, ist als traditionelle Rebsorte schon seit vielen Jahrhunderten in Deutschland heimisch. Er ist eine Mutation des blauen Spätburgunders und - liebt wie Burgunder – Rebsorten – kalkhaltige Böden, wobei er hohe Ansprüche an die Beschaffenheit der Lage stellt. Seine Trauben sind dickbeerig und nehmen im Stadium der Reife eine grau – rötliche Farbe an. Seine Weine sind kräftig, körperreich und von würziger Art. Der Wein Der Grauburgunder schmeckt harmonisch, frisch und lecker. Er ist ein extraktreicher, kräftiger und körperreicher Wein, der eine elegante tiefe mit sich bringt. Er präsentiert sich am Anfang durch seine angenehme zurückhaltende Säure und seine spürbare Mineralität wirkt erfrischend. Auf der mittel Zunge zeigt er seine kräftige Dichte Struktur. Im Abgang ist er geprägt von seinen leicht würzigen Aromen, die wirken wie das Salz in der Suppe und geben diesem Grauburgunder den letzten Pfiff. Des Weiteren findet ein schönes zwischen spiel von vegetativen Noten sowie Waldkräutern statt. Essensbegleiter: Gebratenem Seefisch oder kräftigen Fleisch, Gänse- oder Entenleber, reifem Käse

Inhalt: 0.75 Liter (11,73 €* / 1 Liter)

8,80 €*
Neu
saar riesling trocken petershof
Petershof | Saar Riesling 2020 trocken
Unser Saar Riesling trocken setzt sich aus mehreren jüngeren Parzellen am Herrenberg und Sonnenberg in Niedermennig zusammen. Diese wurden gemeinsam von Hand gelesen und schonend als ganze Trauben gepresst. Der nur leicht durch Sedimentation vorgeklärte Most wurde in zwei getrennten Partien vergoren. Die Erste spontan, die zweite mit Reinzuchthefe. Der Wein ruhte auf der Vollhefe bis kurz vor der Füllung Mitte März 2021. Duftig nach reifen Äpfeln und Mandarinen mit einem Hauch von frischen wilden Kräutern. Geschmacklich kommen noch tropische Elemente hinzu. AP Nr.: 3 525 988 01 21 Vol-%: 11,5 Restzucker: 5,5g/l Säure: 7,2g/l Weinberge: Niedermennig Herrenberg, junger Peter (GPS) 49°41’53.5″N | 6°37’17.0″E Niedermennig Herrenberg, junger Charly (GPS) 49°41’54.1″N | 6°37’23.1″E Niedermennig Sonnenberg, junger Sonnenberg (GPS) 49°41’42.5″N | 6°38’10.0″E

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
Neu
Riesling kabinett restsüße petershof
Petershof | Oberemmel Altenberg Riesling Kabinett 2020
Der Kabinett aus dem Altenberg in Oberemmel stammt aus einer 60-jährigen zum Teil wurzelechten Parzelle. Deren Schieferboden ist gräulich geprägt. Der Weinberg wurde von Hand gelesen und schonend als ganze Trauben gepresst. Der nur leicht durch Sedimentation vorgeklärte Most wurde spontan vier Monate lang im Edelstahltank vergoren. Der Wein ruhte auf der Vollhefe bis kurz vor der Füllung Mitte März 2021. In der Nase Apfel und Grapefruit. Im Mund sehr präzise Frucht und animierende Säure. Von Anfang an präsent und lange ziehend ohne nur im geringsten müde zu machen.  AP Nr.: 3 525 988 11 21 Vol-%: 8,0 Restzucker: 43,7g/l Säure: 9,5g/l  Weinberge: Oberemmel Altenberg, Hohlweg (GPS 49°39’35.1″N 6°38’44.5″E)

Inhalt: 0.75 Liter (17,60 €* / 1 Liter)

13,20 €*
Tipp
Neu
Probierpaket Petershof 2020
Probierpaket Petershof 2020
Unser Probierpaket von 6x Saarriesling vom Startup SAARKIND Weingut Petershof. 2x Riesling trocken 2x Oberemmel Riesling feinherb 2x Oberemmel Altenberg Riesling Kabinett 

56,90 €*
Neu
Oberemmel Rielsing Feinherb Petershof
Petershof | Oberemmel Riesling 2020