Zur Startseite wechseln
weingut-haart A. J. Adam Armin Appel Cantzheim weingueter1
heart
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €*
Home
Weine entdecken
Schatzkammer
Pakete
Spirituosen
Geschenke
Weinwelt Blog
Empfehlungen
weingut-haart A. J. Adam Armin Appel Cantzheim weingueter1
stack Zeige alle Kategorien weingueter1
Zurück weingueter1 anzeigen
  • Weine entdecken
  • Schatzkammer
  • Pakete
  • Spirituosen
  • Geschenke
  • Weinwelt Blog
  • Empfehlungen
  1. weingueter1
Filter
x
–
  • Empfehlungen
  • Weine entdecken
  • Jahrgang 2021
  • Jahrgang 2019
  • Jahrgang 2016
  • Rotwein & Rosé
  • WeinWanderungen
  • Weinwelt Blog
  • Pakete
  • Jahrgang 2018
  • Weingüter
  • Geschenke
  • Spirituosen
  • Jahrgang 2020
  • Schatzkammer
  • Jahrgang 2017
  • VDP Großes Gewächs GG
  • Sekt

Wineries on the Saar and Moselle

Wineries on the Saar and Moselle have a long tradition: Most have been family -owned for generations . TV presenter Günther Jauch , the most prominent winegrower in the Saar, took over his great-aunt's winery and is thus continuing the family tradition.

But young winegrowers with innovative concepts and modern approaches also shape the region: Florian Lauer (Weingut Lauer, Ayl) and Dorothee Zilliken ( Zilliken Forstmeister Geltz winery ) are examples of traditional Saar wineries that have gained a reputation for innovative and creative wines and spirits far beyond the Saar borders. Find out more about the wineries here and find wines directly from the wine cellars of the winegrowers.

Top Seller

Tipp
Neu
A. J. Adam Drohner trocken 2020
A. J. Adam | Drohner trocken 2020
Raus aus dem Alltäglichen, hinein in das schmeckbare Terroir des Dhroner Hofbergs. Steht beim Gutsriesling die Rebsorte im Vordergrund dominiert hier die Herkunft. Weniger karg, mit mehr Feinerde wurzeln unsere Rebstöcke im mittleren Bergteil und bilden die Basis für unseren Ortswein. Salzig - animierend - Duft von heimischem Steinobst Alkohol 11,5% Vol. Alter der Reben 30 bis 40 Jahre Ausbau spontan im alten Fuderfass Vegan - enthält Sulfite

Inhalt: 0.75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)

16,90 €*
Tipp
Neu
In der Sengerei feinherb A. J. Adam VDP
A. J. Adam | In der Sengerei 2020 feinherb
2020 "In der Sengerei" feinherb Eine alte Gewanne eingebettet in den vorderen Teil des Hofbergs. Der Name entstammt wahrscheinlich vom Wort "Senke" und umschreibt die Lage des Weinbergs im Hang. Bis zu 60 jährige Rieslingreben in klassischer Moseleinzelpfahlerziehung durchwurzeln hier den Schiefer, der immer wieder von Quarzit und Eisenoxid durchzogen ist. Die totale Südausrichtung und windgeschützte Gewann bringt uns reife vollaromatische Rieslingtrauben oft spät im Oktober in den Keller. reifer Pfirsisch - Maracuja - feine Würzaromen - leichte Salzigkeit Alkohol 11,0% Vol. Alter der Reben ca. 60 Jahre spontan im Fuderfass Vegan - enthält Sulfite

Inhalt: 0.75 Liter (30,53 €* / 1 Liter)

22,90 €*
Neu
A. J. Adam Rielsing trocken 2020
A. J. Adam | Riesling trocken 2020
Von unseren jüngeren Rebanlagen, die meisten etwas höher am Berg gelegen. Die kühleren Winde aus dem Hunsrück bestimmen hier das Klima. Herzhaft und frisch mit tänzelnder Mineralität und gerne moderatem Alkohol präsentiert sich unser „kleiner“ Riesling. Alkohol 11,5% Vol Alter der Reben 5 bis 20 Jahre Ausbau spontan im Edelstahl Vegan - enthält Sulfite

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €*
Details
Apel | 2017 Blauer Spätburgunder trocken – Herzstück
Apel | 2017 Blauer Spätburgunder trocken – Herzstück
Im Aussehen dunkles granatrot, klar. Im Duft reife Sauerkirschen, welche in einer Eichenholzkiste liegen, die herrlich kraftvoll den Raum erfüllt. Sanfte Erdbeernoten liegen in der Luft und kuscheln sich an Süßholz. Zartbitterschokolade umwirbt eine Weichselkirsche und umhüllt diese sinnlich- behutsam. Neugieriger Pfeffer kitzelt in der Nase und hält Ausschau nach Thymian. Dieser versteckt sich noch hinter der Eichenholzkiste aber ist schon zu sehen. Im Mund sanfte Tannine, spürbar aber elegant tanzen sie leicht herb umher. Die balsamischen Noten haben sich in den Vordergrund gestellt und werden durch straffe Tannine und herrliche Frucht unterstützt. Ein Wein, der mit vielen Gesichtern begeistert. Fruchtig-balsamisch-würzig wirkt er elegant und verspielt. Eine aufregende Reise-wagen Sie diese und sie werden immer etwas Anderes entdecken. Lagerungspotential 6-10 Jahre Trinktemperatur 16-18°C Speiseempfehlung Rinderfilet mit Thymiankartoffeln und gegrillten Auberginen.

Inhalt: 0.75 Liter (19,84 €* / 1 Liter)

14,88 €*
Details
Apel | 2019 Chardonnay trocken – Vom Muschelkalk
Apel | 2019 Chardonnay trocken – Vom Muschelkalk
Im Aussehen mittleres Gelb und klar. In der Nase Nektarine und weißer Pfirsich im lauen Frühlingswind. Gelbe Birne, saftig-reif, rollt einen Hügel hinab in hohes Gras. Starke Mineralik und leichte Pfeffernase kitzeln die Nase. Eine süßliche Banane streift die Nase. Weiße Schokolade gibt Sinnlichkeit. Zum Abschied eine leicht gemüsige Note. Im Geschmack begeistert eine lebhafte Säure. Wird milder mit der Zeit und mit Luft. Frischer und knackiger Chardonnay. Leicht herbe Noten geben Charakter. Mineralik steht kraftvoll im Raum. Mit wärmenden Alkohol bleibt er fruchtig in Erinnerung. Ein Wein mit Ecken und Kanten. Er begeistert durch seine Seltenheit. Kein üblich fetter Chardonnay, sondern ein spritzig-leichter Charakter. Mit frisch-frecher Art erobert er die Herzen. Lagerungspotential: 3-4 Jahre Trinktemperatur: 8-9°C Speiseempfehlung: Ratatouille mit Reis.  

Inhalt: 0.75 Liter (12,31 €* / 1 Liter)

9,23 €*
Neu
planc de noir Spätburgunder Apel
Apel | 2021 Blanc de Noir Rosé feinherb
Im Glas helles lachsrot und klar. In der Nase betört Walderdbeere am Wegesrand die Sinne. Freche Himbeere kuschelt sich dazu. Frischer Sauerkirschkompott erfüllt die Luft. Ein roter Früchtekorb steht im Raum. Thymian und Basilikum geben ein buntes Kräutersträußchen. Ein Hauch rosa Blüten zieht vorbei. Im Geschmack eine sanfte Säure und geschmeidige Süße. Dezente Noten von Pink Grapefruit geben Pepp. Feingliedrige Mineralik. Mit leicht-beschwingtem Körper tanzt er sich ins Herz. Mit fruchtig-blumigem Rückgeruch bleibt er in Erinnerung. Ein süffig-charmanter Terrassenwein an heißen Tagen. Mit rosa Blüten und roten Früchten erobert er die Herzen im Sturm. Feines Süß-Säure Spiel am Gaumen und dezente Herbe geben Finesse. Ein unkomplizierter Begleiter durch den Abend. Lagerungspotential: 2-3 Jahre Trinktemperatur: 7-9 °C Speiseempfehlung: Antipasti mit Meeresfrüchten. Oder einfach solo auf der Terrasse.

Inhalt: 0.75 Liter (11,73 €* / 1 Liter)

8,80 €*
Tipp
Neu
Apel | 2021 Orchideenfels trocken Rosé
Apel | 2021 Orchideenfels trocken Rosé
2020 Orchideenfels trocken – 100 % Spätburgunder Im Aussehen kräftiges lachsrot und klar. Im Duft Weichsel und Hagebutte. Ein Hauch Basilikum mit Honigtomaten geben ein mediterranes Bild. Saftig-rote Kirschen kullern den Hügel hinab und landen auf einem Zedernholz. Frisch gekochtes Quittengelee erfüllt die Luft. Ein paar Haselnüsse schauen schüchtern um die Ecke. Im Mund eine geschmeidige Säure und runder Körper. Samtig streichelt er den Gaumen und küsst die Seele. Weibliche Rundungen geben Sinnlichkeit. Feingliedrige Mineralik. Mit würzigem Nachhall bleibt er lange in Erinnerung. Ein Wein wie eine elegante Frau im Sommerkleid. Seidig streift er am Gaumen mit sanfter Säure und zarter Süße. Feine Mineralik unterstützt. Würzig-rotfruchtig ist er ein herrlicher Begleiter im Sommer.   Lagerungspotential: 2-4 Jahre Trinktemperatur: 8-9 °C Speiseempfehlung: Gegrilltes Kalbssteak mit Basilikumtomaten und Ofenkartoffel.  

Inhalt: 0.75 Liter (12,27 €* / 1 Liter)

9,20 €*
Neu
Apel | 2021 ROTER WAHNSINN Rosé Cuvé feinherb
Apel | 2021 ROTER WAHNSINN Rosé Cuvé feinherb
Der Roséwein-Cuvée. Von der Jugend für die Jugend. Auffallend buntes Design, kombiniert mit purer Trinkfreude! Sommer, sonne und ein Glas Roter Wahnsinn.  Alkoholgehalt10,5 %Restzucker26,4 g/lGesamtsäure6,3 g/lInhalt0,75 lAllergeneenthält Sulfite

Inhalt: 0.75 Liter (9,20 €* / 1 Liter)

6,90 €*
Neu
petgen dahm grauer burgunder 2020 trocken Grauburgunder
Petgen-Dahm | Grauer Burgunder trocken 2022
Der Grauburgunder aus dem Saarland. Edeltraube, die im Elsaß und im Chablisgebiet zu finden ist. Sie präsentiert sich bei uns als leichter, feinfruchtiger Wein.

Inhalt: 0.75 Liter (15,20 €* / 1 Liter)

11,40 €*
Neu
Heymann-Löwenstein | Riesling Sekt Fantasie der Schieferterrassen brut
Heymann-Löwenstein | Riesling Sekt Fantasie der Schieferterrassen brut
Lobenberg: Vom heimlichen Sektmeister Reinhard Löwenstein. Viel macht er nicht, aber das bisschen, was er macht, hat es in sich. Sehr kräftige, tiefgelbe Farbe. In der Nase hefig unterlegte Zitrusfrüchte, kandiert und frisch, dazu Mirabelle und etwas Minze. Besonders fein im Bukett, aber zugleich kraftvoll und tief. Für einen Rieslingsekt ungewöhnlich komplex und nicht nur auf der fruchtigen Seite bleibend, hier tut sich schon einiges im Glas. Am Gaumen zieht sich die pure Schieferwürze durch den Sekt, dazu reifes Steinobst und warme Zitrusfrucht wie Grapefruit, auch ein Touch Melone. Ein charmanter, komplexer Sekt, voller Charakter. Das ist quasi Heymann-Löwenstein Riesling in der sprudligen Version. Super intensiv und ein Sekt, den man dem Winzer blind zuordnen kann. 93-94+/100

Inhalt: 0.375 Liter (71,47 €* / 1 Liter)

26,80 €*
Tipp
Neu
schieferterrassen heymann-löwenstein riesling Heymann-Löwenstein | Schieferterrassen BOHÈME trocken 2018
Heymann-Löwenstein | Schieferterrassen BOHÈME trocken 2018
Aus dem Filetstück der Trassenmosel vom Weingut Heymann-Löwenstein besticht der trockene Riesling durch seine feine Mineralik. Perfekt als Essensbegleiter oder Fans mineralisch trockener Rieslinge.

Inhalt: 0.375 Liter (74,67 €* / 1 Liter)

28,00 €*
Tipp
Neu
Heymann-Löwenstein | VDP.Erste Lage Riesling GG Uhlen Laubach 2019
Heymann-Löwenstein | VDP.Erste Lage Riesling GG Uhlen Laubach 2019
Fester, kräuterwürziger und leicht hefiger Duft nach kandiertem und eingemachtem Steinobst mit Apfel- und Birnentönen, süßlichen Kräuternuancen, Zitrusnoten und kühler Mineralik. Klar, straff und saftig im Mund, süßliche Frucht mit frischer Kräuterwürze, wieder eingemachtes Steinobst und andere gelbe Früchte am Gaumen, feine, lebendige Säure, leicht ins salzige gehende Mineralität, feste Struktur, mittlere Tiefe und Längeay zum Niederknien, aber er kann kaum jemals köstlicher gewesen sein. Ein Roth Lay mit sehr viel Finesse! 98+/100 //  Alkoholgehalt: 12.5 % vol.

Inhalt: 0.375 Liter (114,40 €* / 1 Liter)

42,90 €*
Neu
Heymann-Löwenstein | VDP.Erste Lage Riesling GG Kirchberg 2020
Heymann-Löwenstein | VDP.Erste Lage Riesling GG Kirchberg 2020
Ein Riesling Großes Gewächs wie kaum ein anderer die Mittelmosel repräsentiert: geprägt von Schiefermineralik der Großen Lage Kirchberg und feiner Würze. Facettenreiches Notenspiel von Salz, Gerbstoff, gelber Frucht und Kräuterwürze, balanciert von frischer Säure.  Alkoholgehalt: 12.5 % vol.

Inhalt: 0.375 Liter (77,33 €* / 1 Liter)

29,00 €*
Neu
Heymann-Löwenstein | VDP.Erste Lage Riesling GG Kirchberg 2018
Heymann-Löwenstein | VDP.Erste Lage Riesling GG Kirchberg 2018
Ein Riesling Großes Gewächs wie kaum ein anderer die Mittelmosel repräsentiert: geprägt von Schiefermineralik der Großen Lage Kirchberg und feiner Würze. Facettenreiches Notenspiel von Salz, Gerbstoff, gelber Frucht und Kräuterwürze, balanciert von frischer Säure.  Alkoholgehalt: 12.5 % vol.

Inhalt: 0.375 Liter (77,33 €* / 1 Liter)

29,00 €*
Neu
Heymann-Löwenstein | VDP.Erste Lage Riesling GG Uhlen Rot Lay 2019
Heymann-Löwenstein | VDP.Erste Lage Riesling GG Uhlen Rot Lay 2019
Lobenberg: Der Roth Lay wächst auf Schieferterrassen direkt zur Mosel. Der Schiefer ist klassischer Devonschiefer mit sehr hohem Eisengehalt, also rötlich gefärbt. Verwitterungsgestein. Der Wein wird nach der Ernte in ganzen Trauben angequetscht. Kurze Maischestandzeit im Kühlhaus ohne, dass die Gärung beginnt. Vorsichtiges abpressen und Vergärung mit spontaner Hefe im großen Holzfass. Er verbleibt bis zum übernächsten Frühjahr der Vollhefe. Das ist Reinhard und Sarah Löwensteins langsamer Wein. Sehr tiefe, ruhige Nase, gelbe und rote Frucht mit extrem feinen Zitrusnuancen darunter. Mandarine, Grapefruit und Orangenschale, blonder Tabak und wahnsinnige Präsenz und Intensität, aber gleichzeitig so balanciert und samtig. Die Nase strahlt eine aufregende Kühle unter der warmen, milden Zitrusfrucht aus, als würde alles über dunkles Gestein laufen. Erinnert an Austernwasser und Muschelschalen in seiner feinen Salzigkeit, die unter der samtigen, reichlich gelben Frucht läuft. Das einzigartige an Roth Lay ist ja seine ruhige Präsenz, er ist voll da, intensiv und druckvoll, aber auf eine so feinziselierte, in sich ruhende Art, dass es jedes Mal wieder verwunderlich ist diesen Wein im Glas zu haben. Einfach ein großer, in sich stimmiger, sehr balancierter Riesling. Wunderbar cremig und fein, fast etwas Burgunder-artig, bevor der elektrisierende Schiefernerv im Nachhall zupackt. Intensives, tanninbeladenes Finale, dass sich wie eine Explosion in roter Zitrusfrucht anfühlt. Läuft unendlich lange, vibrierend und samtig zugleich auf Grapefruit, Mandarine und weißem Pfeffer entlang. Einnehmend und dennoch mit aufregendem Spiel im Mund. Er hat nicht ganz den extremen Kick wie 2019, wirkt zugänglicher und anschmiegsamer, aber dennoch mit einer mysteriösen Tiefe aufwartend. 2020 zeigt sich seidig, feinfruchtig und mit mundwässernder, steiniger Herbheit, die dem ganzen dann doch einen sehr animierenden Einschlag verleiht. Wir haben eine satte Cremigkeit und Reichhaltigkeit am Gaumen, aber auch viel Hefe- und Schieferwürze unter der kraftvollen Aromatik. Selbst in einem fruchtstarken und weicheren Jahrgang ruht Roth Lay völlig unbeirrt auf seinem balancierten, straffen und griffigen Mineralgerüst, um das die seelenruhige, aber intensive Frucht engmaschig gewoben ist. Kein Roth Lay zum Niederknien, aber er kann kaum jemals köstlicher gewesen sein. Ein Roth Lay mit sehr viel Finesse! 98+/100 //  Alkoholgehalt: 12.5 % vol.

Inhalt: 0.375 Liter (130,67 €* / 1 Liter)

49,00 €*
Tipp
Neu
Heymann-Löwenstein | GG Röttgen trocken 2017
Heymann-Löwenstein | GG Röttgen trocken 2017
Das Große Gewächs der Terassenmosel:Ein erstklassiger Moselaner aus Winningen kommt mit dem Röttgen Riesling GL von Heymann-Löwenstein ins Glas und präsentiert sich dort in strahlendem Hellgelb. Aromen von Grapefruit, Papayas und Zitronengräsern strömen in die Nase, die auch einen Hauch von sonnenwarmen Steinen und Waldboden mitnimmt. Dynamische Säure und kraftvolle Mineralität - auch am Gaumen passt alles! Viel Würze begleitet den eindringlichen Abgang und setzt noch mal ein Ausrufezeichen! >Lobenberg 95+ / 100

Inhalt: 0.375 Liter (105,33 €* / 1 Liter)

39,50 €*
Neu
Knebel | 2020 Röttgen GG - VDP.Große Lage
Knebel | 2020 Röttgen GG - VDP.Große Lage
"Der Name Röttgen bezieht sich übrigens aufs Roden und impliziert also einen besonderen Aufwand bei der Erstanlage. In Verbindung mit dem im Gegensatz zum Uhlen weicheren, schneller verwitternden Gestein sorgt der Löß für einen sich hervorragend erwärmenden Boden mit zwar hohem Skelett-Anteil, aber dennoch genug Zugkraft und Substanz. Dazu trägt mit Sicherheit auch der an den rostbraunen und rostgelben Farben der Felsen erkennbare hohe Eisen- und Mineralgehalt bei. Und so ist denn auch die vielfach nachgesagte zarte, filigrane Art des Röttgen nur im Gegensatz zum kraftvollen Uhlen zu sehen." Joachim Krieger - Terrassenkultur an der Untermosel

Inhalt: 0.75 Liter (52,53 €* / 1 Liter)

39,40 €*
Neu
Knebel | 2020 Riesling Auslese - Röttgen 0,375l
Knebel | 2020 Riesling Auslese - Röttgen 0,375l
Die Lage Röttgen ist eine der steilsten und spektakulärsten Lagen der Mosel. Im steilsten Stück kann man fast senkrecht hinunter auf die Mosel blicken. Der Boden ist in diesen Lagen extrem karg und von Blauschiefer durchzogen. Aufgrund einer süd-südöstlichen Ausrichtung bekommen die Reben schon früh morgens die ersten Sonnenstrahlen ab. Die Auslese aus dem Winninger Röttgen zeigt in der Nase Bouquet von frischen tropischen Früchten. Am Gaumen kraftvoll, mit dichter und süßer Frucht, die mit etwas Luft immer exotischer wird. Wunderbar würzige Substanz, die mit nobel herben mineralischen Akzenten durchsetzt ist. Sehr erhabenes Spiel zwischen opulenter, goldener Süße und erfrischender Säure. Die wundervolle fruchtige Entwicklung mündet in einen sehr langen Nachhall. Eine Auslese für die Ewigkeit, die lange begeistern wird!Säure: 8,2 g/LRestzucker: 135 g/l

Inhalt: 0.375 Liter (79,73 €* / 1 Liter)

29,90 €*
%
Neu
Weißburgunder 2020 volxem
van Volxem | Weißburgunder 2021
Winzig kleine Erträge goldfarbener Burgunder-Beeren lassen einen vollmundig-seidigen Wein entstehen, der am Gaumen ein Meer von Aromen reifer exotischer Früchte, animierender Frühlingsblütenund feinster Edelholznoten entfaltet. Mit seiner moderaten Säure ein toller Begleiter, nicht nur zur provenzalischen Küche.

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €* 14,40 €* (6.25% gespart)
Tipp
Neu
piedmont riesling Spätlese Pulchen 2015 piedmiont kabinett 2016 kanzem VDP
Piedmont | Riesling Kabinett 2019 - Filzener Pulchen
Ein sehr gut ausgebauter Riesling Kabinett aus Kanzem. Piedmont-Weine zeichnet die Lage Filzener Pulchen aus, die sich im Alleinbesitz des Guts befindet. Als Nachfolger des ausverkauften GG Pulchen ist der Kabinett im Jahr 2019 als besonders wertvoll anzusehen.

Inhalt: 0.75 Liter (19,01 €* / 1 Liter)

14,26 €*
Neu
Frieden-Berg | 2022er Auxerrois trocken
Frieden-Berg | 2022er Auxerrois trocken
Das erste Signal ist: was für ein üppiger Stoff. Banane, Birne, Limette - das sind die satten Aromen, die Ihre Nase beglücken. Beeindruckend sind auch Kraft und Nachhaltigkeit am Gaumen, versehen mit einem Tupfer Mineralität vom Kalksteinboden - großartig! Besonders zum Spargel passt dieser Wein sehr gut. Seit Generationen fühlen sich die Familien Frieden und Berg dem Wein verbunden. Heute führen Horst Frieden und sein Sohn Max das Traditions-Weingut Frieden-Berg. Vom ersten Tag an fühlen sich Vater und Sohn der Qualität und Sorgfalt verpflichtet, die dieses Weingut über lange Jahre zu dem gemacht haben, was es heute verkörpert.

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

8,90 €*
Tipp
Neu
armin appel spätburgunder trocken rotwein saar
Appel | Spätburgunder 2020 trocken
Der neue Jahrgang ist da und er übertrifft unsere Erwartungen: Auf dem Niveau von 2018 ist der Spätburgunder 2020 von außerordentlicher Güte. Spätburgunder! Die Königin der deutschen Rotweinrebsorten! In kleinen Eichenholzfässern gereift. Sehr harmonischer und samtiger Rotwein. Genießen Sie den Wein zu Lammfleisch oder saftigen Steaks!

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*
%
Tipp
Neu
Saar Riesling trocken "R"
von Hövel | Saar Riesling trocken "R" 2014
AKTIONSPREIS KISTE: Kistenpreis
Der Klassiker unter den Saarweinen: Der trockene Riesling aus dem Hause von Hövel überzugt auf ganzer Linie. Ein perfekter Einstieg in die mineralischen Weine dieses großen Weingutes! Perfekt gereift bezeichnet "R" die abgestufte Auslese.

Inhalt: 6 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 12,99 €*
60,00 €* 119,00 €* (49.58% gespart)
Tipp
Neu
alkoholfrei Sekt Moselsekt Rosé Apel | Rosé Sekt alkoholfrei
Apel | Rosé Sekt alkoholfrei
Alkoholfreier Sektgenuss.  Dieser Rosé-Sekt aus dem Hause Apel ist ein prickelnder Moselsekt - schmeckt trocken und spritzig - nur ohne Alkohol. Dieser Sekt wird durch ein spezielles Zentrifugen-Verfahren entalkoholisiert und mit Kohlensäure versetzt. Ein täuschend echtes Sekterlebnis, komplett ohne Alkohol.  

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*
%
Neu
zilliken spätburgunder trocken rotwein saar
Patrick Zilliken | Spätburgunder 2020 trocken
Unsere Empfehlung: Der trockene Spätburgunder von Zilliken aus Nittel ist unsere Empfehlung des Hauses. Vollmundig und typisch Mosel: Hier spiegeln sich Muschelkalkböden und Rebsorte wider. Passt perfekt zum Rumpsteak oder Lamm, generell zu Braten und Fleischgerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €* 12,80 €* (7.03% gespart)
Neu
kabinett 2015 egon müller scharzhofberg Egon Müller Scharzhof | Riesling Kabinett 2021 - Scharzhofberger
Egon Müller Scharzhof | Riesling Kabinett 2021 - Scharzhofberger
Ein Kabinett der VDP ERSTE.LAGE Scharzhofberg von Egon Müller, der dem vorauseilenden Ruf des Weingutes aus Wiltingen alle Ehre macht. Der traubig-markige Geschmack wirkt prägnant mit einer rassige Säure. Der Kabinett der Königsklasse.

Inhalt: 0.75 Liter (206,67 €* / 1 Liter)

155,00 €*
Tipp
Neu
Egon Müller scharzhofberger Auslese
Egon Müller Scharzhof | Riesling Auslese 2021 - Scharzhofberger
Weine von Egon Müller genießen nicht nur an Saar und Mosel einen ganz besonderen Ruf. Die Beeren- und Trockenbeerenauslesen sowie die Eisweine erzielen regelmäßig Spitzenpreise. Diese Weine werden nicht wie üblich „jahrgangsweise“ verkauft, sondern nur nach ausreichender Flaschenreife als Raritäten angeboten. Nur etwa fünf Prozent einer Durchschnittsernte werden auf den jährlichen Versteigerungen des Großen Ringes Mosel-Saar-Ruwer (VDP, Verband deutscher Prädikatsweingüter), dessen Vorsitzender Egon Müller IV ist, angepriesen. Die 2003er Trockenbeerenauslese vom Scharzhof erzielte den bisher höchsten Preis für einen Jungwein.

Inhalt: 0.75 Liter (932,00 €* / 1 Liter)

699,00 €*
Tipp
Neu
der gärtner riesling trocken
Cantzheim | Der Gärtner Riesling trocken 2021
Der Gartner steht  mit beiden Fußen auf dem Boden: fest, strukturiert, herbe  Aromen geriebener Zitrusfruchte, erdige T ̈öne, saftig zugleich. Das Lesegut stammt aus den steilsten Schieferhangen des sudwestlich ausgerichteten Kanzemer Sonnenbergs mit herrlichem Blick auf Wawern, Biebelhausen und Ayl. der Gartner und die Gärtnerin – zwei Namen in Anlehnung  an die Weingutsinhaber Stephan und Anna Reimann, Stephan aus einem Gartenbaubetrieb stammend, erst Lehre dann Gartenbaustudium in Weihenstephan, wo sich Anna und Stephan kennenlernten. Ob Gartenbau, Obstbau, Wein- bau: tief empfundene Leidenschaften der beiden. Ein Privileg, diese beruflich leben zu durfen.

Inhalt: 0.75 Liter (13,00 €* / 1 Liter)

9,75 €*