Zur Startseite wechseln
weingut-haart A. J. Adam Armin Appel Cantzheim weingueter1
heart
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €*
Home
Weine entdecken
Schatzkammer
Pakete
Spirituosen
Geschenke
Weinwelt Blog
Empfehlungen
weingut-haart A. J. Adam Armin Appel Cantzheim weingueter1
stack Zeige alle Kategorien Jahrgang 2021
Zurück Jahrgang 2021 anzeigen
  • Weine entdecken
  • Schatzkammer
  • Pakete
  • Spirituosen
  • Geschenke
  • Weinwelt Blog
  • Empfehlungen
  1. Jahrgang 2021
Filter
x
–
  • Empfehlungen
  • Weine entdecken
  • Jahrgang 2021
  • Jahrgang 2019
  • Jahrgang 2016
  • Rotwein & Rosé
  • WeinWanderungen
  • Weinwelt Blog
  • Pakete
  • Jahrgang 2018
  • Weingüter
  • Geschenke
  • Spirituosen
  • Jahrgang 2020
  • Schatzkammer
  • Jahrgang 2017
  • VDP Großes Gewächs GG
  • Sekt

Jahrgang 2021

Die neuen Weine des Jahrgangs 2021 von Saar & Mosel finden Sie hier in unserer Unterkategorie. Immer aktuell und frisch vom Winzer...

Alle Weine werden direkt nach Erscheinungsdatum bei uns im Onlineshop angezeigt. Ab 6 Flaschen versandkostenfrei.

Top Seller

Neu
traubensaft vom winzer
Apel | Mosel Traubensaft 100& Fruchtgehalt
purer Trinkgenuss ohne Alkohol: Aus 100% Trauben der Mosel und Saar.   100% Fruchtgehalt aus eigenen Rivaner-Trauben. – ohne Zuckerzusatz –

Inhalt: 0.75 Liter (5,20 €* / 1 Liter)

3,90 €*
%
Tipp
Neu
Alkoholfreier Riesling Wein
Apel | Riesling Alkoholfrei "Einmal ohne"
Alkoholfreier Weingenuss. Die Königin der Rebe, der Riesling. Schmeckt trocken und spritzig - nur ohne Alkohol.

Inhalt: 0.75 Liter (12,33 €* / 1 Liter)

9,25 €* 9,95 €* (7.04% gespart)
Tipp
Neu
alkoholfrei Sekt Moselsekt Rosé
Apel | Rosé Sekt alkoholfrei
Alkoholfreier Sektgenuss.  Dieser Rosé-Sekt aus dem Hause Apel ist ein prickelnder Moselsekt - schmeckt trocken und spritzig - nur ohne Alkohol. Dieser Sekt wird durch ein spezielles Zentrifugen-Verfahren entalkoholisiert und mit Kohlensäure versetzt. Ein täuschend echtes Sekterlebnis, komplett ohne Alkohol.  

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*
Neu
Apel | ROTER WAHNSINN Rosé Cuvé feinherb
Apel | ROTER WAHNSINN Rosé Cuvé feinherb
Der Roséwein-Cuvée. Von der Jugend für die Jugend. Auffallend buntes Design, kombiniert mit purer Trinkfreude! Sommer, sonne und ein Glas Roter Wahnsinn.  Alkoholgehalt10,5 %Restzucker26,4 g/lGesamtsäure6,3 g/lInhalt0,75 lAllergeneenthält Sulfite

Inhalt: 0.75 Liter (9,20 €* / 1 Liter)

6,90 €*
Neu
Bienenhonig "Sommertracht" Egon Müller Scharzhofberger
Bienenhonig "Sommertracht" Egon Müller Scharzhofberger
Glasgröße: kleines Glas 250ml
Egon Müller Junior arbeitet im Weingut seines Vaters an seiner Imkerspezialität. "Sommertracht" ist ein Honig aus dem Umfeld des Scharzhofberges. Egon Müller Junior ist offizieller Moselimker und engagiert sich im deutschen Imkerbund. Neben seinen Bienenvölkern am Scharzhofberg in Wiltingen betreibt er eine Imkerei in Trassem. Inhalt: 500g oder 250g

Inhalt: 500 Gramm (18,98 €* / 1000 Gramm)

9,49 €*
Details
Tipp
Neu
der gärtner riesling trocken
Cantzheim | Der Gärtner Riesling trocken 2021
Der Gartner steht  mit beiden Fußen auf dem Boden: fest, strukturiert, herbe  Aromen geriebener Zitrusfruchte, erdige T ̈öne, saftig zugleich. Das Lesegut stammt aus den steilsten Schieferhangen des sudwestlich ausgerichteten Kanzemer Sonnenbergs mit herrlichem Blick auf Wawern, Biebelhausen und Ayl. der Gartner und die Gärtnerin – zwei Namen in Anlehnung  an die Weingutsinhaber Stephan und Anna Reimann, Stephan aus einem Gartenbaubetrieb stammend, erst Lehre dann Gartenbaustudium in Weihenstephan, wo sich Anna und Stephan kennenlernten. Ob Gartenbau, Obstbau, Wein- bau: tief empfundene Leidenschaften der beiden. Ein Privileg, diese beruflich leben zu durfen.

Inhalt: 0.75 Liter (13,00 €* / 1 Liter)

9,75 €*
Details
Egon Müller Riesling Spätlese 2016 Scharzhofberg
Egon Müller Scharzhof | Riesling Spätlese 2021 - Scharzhofberger
Egon Müller Weine genießen nicht nur in Deutschland hohes Ansehen, vor allem International gilt der Wein als Star unter den Rieslingen. Weine von Egon Müller genießen nicht nur an Saar und Mosel einen ganz besonderen Ruf. Die Beeren- und Trockenbeerenauslesen sowie die Eisweine erzielen regelmäßig Spitzenpreise. Diese Weine werden nicht wie üblich „jahrgangsweise“ verkauft, sondern nur nach ausreichender Flaschenreife als Raritäten angeboten. Nur etwa fünf Prozent einer Durchschnittsernte werden auf den jährlichen Versteigerungen des Großen Ringes Mosel-Saar-Ruwer (VDP, Verband deutscher Prädikatsweingüter), dessen Vorsitzender Egon Müller IV ist, angepriesen. Die 2003er Trockenbeerenauslese vom Scharzhof erzielte den bisher höchsten Preis für einen Jungwein.

Inhalt: 0.75 Liter (238,67 €* / 1 Liter)

179,00 €*
Tipp
Neu
Felix Weber - 2021 Hundsbuckel Kabinett feinherb
Felix Weber - 2021 Hundsbuckel Kabinett feinherb
Der Wein stammt aus der terrassierten Lage Hundsbuckel im Wiltinger Klosterberg welcher 1972 gepflanzt wurde. Der Kabinett versprüht eine zitronige Frische im Glas und besticht durch ein schönes Zusammenspiel zwischen der dezenten Saar-Mineralität und junger fruchtiger Spritzigkeit.   TIPP DER REDAKTION: Unser Überraschungserfolg bei der Blindverkostung! Wir geben eine absolute Kaufempfehlung!

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*
Neu
grünhaus maximin 2018 weissburgunder
Grünhaus | 2021 Pinot Blanc
Dieser trockene Pinot Blanc hat in der Nase klassische Weißburgunder Aromen wie reife Birne und Quitte. Er erinnert an geröstete Nüsse, gelbe Blüten und Kräuterwiese. Eine dezente Cremigkeit ist schon in der Nase spürbar. Am Gaumen finden wir leichte Hefenoten und eine belebende Säure die an Zitrusfrucht und grünen Apfel erinnert. Dezente Holzwürze und Röstaromen geben dem Wein Struktur, verleihen ihm einen wunderbaren Schmelz und hinterlassen ein cremiges Mundgefühl. Essensbegleiter Begleitet perfekt auf der Haut gegrilltes Geflügel mit Röstaromen wie Pute, Ente und Hähnchen aber auch andere kräftige Gerichte wie Kalbsbries mit Schmorkarotten und Bergkäse-Kartoffelpüree.

Inhalt: 0.75 Liter (16,80 €* / 1 Liter)

12,60 €*
Tipp
Neu
Grünhaus | 2021 MAXIMIN Riesling feinherb
Grünhaus | 2021 MAXIMIN Riesling feinherb
Ein unkomplizierter und klassisch feinherber Moselriesling, der Jung wie Alt Freude bereitet. Ob als Longdrink auf der Terrasse oder als Begleiter einer Grillparty - er ist immer eine gute Entscheidung.  Dieser Riesling überzeugt durch seine Leichtfüßigkeit, ausgesprochene Balance und sein feines Süße-Säure Spiel. In der Nase finden sich Aromen von Honigmelone, reifer Kiwi und Holunderblüte. Am Gaumen werden die fruchtigen Nuancen von einer zarten Säure unterstützt. Ein Vergnügen besonders für Freunde nicht trockener Rieslinge. Essensbegleiter Ein unkomplizierter Riesling und perfekter Begleiter zu jeder Grillparty. Außerdem passt er wunderbar zu leichten Sommerdesserts wie Erdbeeren mit frischer Minze oder Holunderblüten-Panna Cotta.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
%
Tipp
Neu
Inga Schmitt | AUREL Burgunder Cuvée feinherb 2022
Inga Schmitt | AUREL Burgunder Cuvée feinherb 2022
Aromatisch, leicht und eine milde Säure. Das Beste aus elegantem Weissburgunder und fruchtigem Auxerrois - vereint in einem herrlichen Burgunder-Cuvée. Als eine unserer ersten Cuvée-Kreationen trifft AUREL auch im 2022er Jahrgang den Geschmack eines jeden Fans fruchtig-filigraner Weißweine. REBSORTE Auxerrois | Weissburgunder AUSBAU 100% Edelstahltank JAHRGANG 2022GESCHMACK feinherb ALKOHOLGEHALT 10,0 % RESTZUCKER 18,1 g/ltr. SÄURE 6,5 g/ltr. TRINKTEMPERATUR 8-10°C im Glas SPEISEEMPFEHLUNG Überbackenes Baguette mit Frischkäse, rohem Schinken, Birne, Ziegenkäse und Pistazien

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €* 9,90 €* (14.14% gespart)
Tipp
Neu
Inga Schmitt | LIVIA Rosé trocken 2021
Inga Schmitt | LIVIA Rosé trocken 2021
Elegante Aromatik sommerlicher Beeren und dezente Restsüße – harmonisch, ausdrucksstark und doch federleicht: Livia  Rosé aus Spätburgunder und Regent. Rebsorten:  Spätburgunder | Regent AUSBAU 100% Edelstahltank JAHRGANG 2021 GESCHMACK trocken  ALKOHOLGEHALT 10,5 % RESTZUCKER 9,2 g/ltr. SÄURE 6,6 gr/ltr. TRINKTEMPERATUR 8-10°C im Glas SPEISEEMPFEHLUNG Frische Linguine mit einem herzhaft-fruchtigen Bolognese-Rinder-Ragout

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
%
Tipp
Neu
Inga Schmitt | AMOR Vintage Cuvée blanc
Inga Schmitt | AMOR Vintage Cuvée blanc
Ein Korb voll saftig-frischem Kernobst, elegante Würze und zarte Säure. Ein feiner Anteil dezenter Restsüße lässt das Cuvée aus 2021er Riesling und 2022er Auxerrois harmonisch trocken schmecken und macht Lust auf mehr.  Für unser erstes Jahrgangscuvée hat erneut Bastian Wurms, Tätowierer aus Hamburg, ein eigenes Etikett angefertigt und mit seinem einzigartigen Stil wieder perfekt ins schwarze getroffen. Ein zeitloser und wunderschöner Weißwein zum Verlieben; oder kurz gesagt: AMOR Vintage Cuvée blanc

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €* 9,90 €* (4.04% gespart)
Neu
traubensaft vom winzer Apel | Mosel Traubensaft 100& Fruchtgehalt
Apel | Mosel Traubensaft 100& Fruchtgehalt
purer Trinkgenuss ohne Alkohol: Aus 100% Trauben der Mosel und Saar.   100% Fruchtgehalt aus eigenen Rivaner-Trauben. – ohne Zuckerzusatz –

Inhalt: 0.75 Liter (5,20 €* / 1 Liter)

3,90 €*
Neu
Peter Lauer | No. 25 - Riesling VDP.Ortswein 2021- Ayler Riesling Peter Lauer | No. 25 - Riesling VDP.Ortswein 2021- Ayler Riesling
Peter Lauer | No. 25 - Riesling VDP.Ortswein 2021- Ayler Riesling
Das 25te Faß im Keller ist unser hochwertiger Ortswein, mineralisch und harmonisch trocken vergoren. Von den Osthängen des Scheidterberges und Rauberges geerntet, spiegelt er die würzige Seite des Ayler Rieslingterroirs wider. Blaugrauer Devonschiefer, der durch eine fein Salznote besticht… Deshalb hier unsere Empfehlung zu frischen Speisen mediterraner Art. Im trockenen und feinherben Bereich sind die Weine von Peter und Florian Lauer ausgezeichnet und mit Preisen prämiert. "Von den druckvollen, charakterstarken »Großen Gewächsen« über den halbtrockenen Stil mit etwas mehr Abrundung durch Restzucker bis zu den supersaftigen feinherben Weinen Stirn und Kern ist alles im Lot." (Gault&Millau Deutschland 2017). Florian Lauer trifft mit seinen Weinen den Nerv der Zeit. Ein Jungwinzer der Saar mit großer Zukunft!      

Inhalt: 0.75 Liter (19,73 €* / 1 Liter)

14,80 €*
Tipp
Neu
GlühRie  SAARKIND Riesling Glühwein 0,75l GlühRie  SAARKIND Riesling Glühwein 0,75l
GlühRie SAARKIND Riesling Glühwein 0,75l
GlühRie - handgelesener Riesling trifft auf winterliche Gewürze!  So wunderbar schmeckt Weihnachten bei den SAARKINDERM; Sternanis, Orange, Zimtblüten, Nelke und ein Hauch von Vanille, gepaart mit einem knackigen Riesling. Konfetti für den Gaumen!

8,20 €*
%
Neu
Petgen-Dahm | Spätburgunder  trocken 2021
Petgen-Dahm | Spätburgunder trocken 2021
Der Spätburgunder aus dem Saarland. Kräftige rote Farbe und typischer Pinot noir Ausbau vom Ökonomierat aus Perl an der Obermosel.

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €* 14,80 €* (15.54% gespart)
%
Tipp
Neu
Nik Weis | Schiefer Riesling 2021 feinherb //VINOLISMUS EXKLUSIV//
Nik Weis | Schiefer Riesling 2021 feinherb //VINOLISMUS EXKLUSIV//
Highlights/Ratings starker Schiefercharakter auf rotem und blauen Schiefer gewachsen vollkommen harmonisches Geschmacksbild Falstaff: 90 P. (JG 2018) Mosel Fine Wines: 88 P. (JG 2018) Gault&Millau: 87 P. (JG 2018) Robert Parker: 91+ RP (JG 2017) Die Weinlage Der Schieferboden ist im wahrsten Sinne des Wortes das Fundament unseres Weinbaugebietes Mosel und deren Weine. Die Reben, welche durch den Schiefer mit sämtlichen Nährstoffen und Mineralien versorgt werden, geben letztlich den besonderen Charakter dieses Bodens in Form von Mineralität an den Wein weiter. Hinzu kommt, dass Schiefer die Wärme des Tages sehr gut speichert, was gerade um den 50. Breitengrad herum von besonderem Vorteil ist. Der an der Mosel vorkommende Devonschiefer kann je nach Subregion und Bodenzusammensetzung in den Farben blau und grau erscheinen oder sogar rötlich schimmern. Mit unserem Schiefer Riesling wollen wir diesem besonderen Gestein in seiner weinbaulichen Großartigkeit eine wohlverdiente Aufmerksamkeit schenken. Der Wein Gewachsen auf blauem Schiefer an der Mosel und rotem Schiefer an der Saar, ist der Schiefer Riesling der perfekte Repräsentant unseres Weinguts, dessen Besitz sich von Piesport an der Mosel bis nach Ockfen an der Saar erstreckt. Bereits die Nase betört durch eine kräutig-würzige Charakteristik, die sich am Gaumen fortsetzt und mit zahlreichen Aromen von gelbem Steinobst und Kernfrüchten verschmilzt. In genau dieser Kombination aus Frucht und Herzhaftigkeit liegt die Faszination des Moselweins, die intensive Aromen in einem eleganten, mineralischanimierenden Körper präsentiert. Reicht man noch raffinierte Salate, Grillgerichte, würzige Schmorgerichte, Gemüseaufläufe oder Pasta- sowie Risottospeisen dazu, ist der Moment perfekt. Dem Schiefer sei Dank. Über das Weingut Das Rieslingweingut Nik Weis – St. Urbans-Hof in Leiwen an der Mosel wird in der dritten Generation von Nik Weis und seiner Familie geführt. Seit dem Jahr 2000 ist das Weingut Mitglied im renommierten Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Die ca. 45 ha Weinberge erstrecken sich über rund 60 km entlang der Flüsse Mosel und Saar und werden auf traditionelle Weise im Einklang mit der Natur bewirtschaftet. Von den prestigeträchtigen Einzellagen, in denen Rieslinge von Weltrang wachsen, sind fünf als VDP.Grosse Lage klassifiziert. Die Weine werden ausschließlich mit natürlichen Hefen vergoren.

Inhalt: 0.75 Liter (17,07 €* / 1 Liter)

12,80 €* 14,20 €* (9.86% gespart)
Details
Tipp
Neu
Zilliken VDP | Riesling Auslese 2021 - Saarburger Rausch Zilliken VDP | Riesling Auslese 2021 - Saarburger Rausch
Zilliken VDP | Riesling Auslese 2021 - Saarburger Rausch
Falstaff Weinguide 2023 – Triumph mit 100 Punkten Genau einmal wurde im aktuellen Falstaff Weinguide, der kürzlich erschienen ist, die Höchstpunktzahl von 100 Punkten vergeben: für unsere 2021er Rausch Riesling Auslese Goldkapsel, AP 1-22.Bei dieser Auslese handelt es sich nicht um die Goldkapsel, also den Versteigerungswein. Diesen finden Sie hier.Charakter:Das Bouquet erinnert an Grapefruit, Ananas, Schiefer und Orangenblüte. Im Geschmack präsentiert sich diese Auslese sehr dicht, cremig und tropisch und schließt mit einem feinen Rosinenaroma. Die Komplexität wird durch einen lebhaften, schwerelosen Abgang ausbalanciert. Die reife Säure wirkt belebend, frisch und sorgt für die strahlende Brillanz. Diese Auslese schmeckt bereits in jungen Jahren, sie wird aber erst im gereiften  Stadium (10 Jahre +) ihr gesamtes Potential zeigen.Trinkempfehlung:Der perfekte Begleiter zu gereiften Käsesorten wie Blauschimmelkäse und Vacherin etc.; Als Dessertwein ideal kombinierbar mit kräftiger, dunkler Schokolade (Mousse, Soufflé Tarte…)Analysewerte:Alkohol: 8.0 vol %Restzucker: 97.8 g/lSäure: 6.6 g/l 02

Inhalt: 0.75 Liter (106,53 €* / 1 Liter)

79,90 €*
Neu
van Volxem | "Bockstein" Riesling GG  2022 -  VDP.Großes Gewächs
van Volxem | "Bockstein" Riesling GG 2022 - VDP.Großes Gewächs
DER OCKFENER BOCKSTEIN, UNBESTRITTEN EINE DER WERTVOLLSTEN RIESLINGLAGEN DER WELT, ERHABT SICH MAJÄSTÄTISCH IN EINEM SCHMALEN SEITENTAL DER SAAR. MIT SEINEN SKELETTREICHEN DEVONSCHIEFERBÖDEN UND DER KARGEN GRAUWACKE ALS GRUNDLAGE KREIERT DIESER BERG FEINWÜRZIGE UND CHARAKTERVOLLE RIESLINGWEINE, DIE DIE KENNER MIT IHRER EINZIGARTIGEN MINERALIK UND LANGLEBIGKEIT SCHON SEIT JAHRHUNDERTEN BEGEISTERT. IN 2020 VERLEIHEN BESONDERS DIE PERFEKTEN, LANGE AUSGEREIFTEN UND GESUNDEN TRAUBEN OHNE ANZEICHEN VON BOTRYTIS DIESEM WEIN EINEN ATHLETISCHEN KÖRPER, DER DURCH DIE FEINE MINERALIK GEPAART MIT EINER FLORALEN NOTE IN DER NASE UND REIFEM STEINOBST AM GAUMEN BESTICHT, UM IM ANSCHLUSS IN EINEM MARATHON DES AROMENSPIELS VON SAFTIGER FRUCHT UND SÄURE SEIN FINALE ZU ERREICHEN.  REBSORTE: RIESLING AUSBAU: 10 MONATE IM GROSSEN HOLZFASS ABFÜLLUNG: AUGUST 2022 ALKOHOL: 12,5 VOL.% SÄURE: 9,2 G/L RESTZUCKER: 5,9 G/L WEINSTIL: TROCKEN BODEN: DIVERSE DEVONISCHE GRAUSCHIEFERBÖDEN MIT ANTEILEN AN RHYOLITH BZW. QUARZPORPHYR VULKANISCHEN URSPRUNGS UND GRAUWACKE  WEINBAU: NATURNAHE BEWIRTSCHAFTUNG, ERTRAGSREDUZIERUNG, SPÄTE SELEKTIVE LESE VON HAND WEINBEREITUNG: SPONTAN VERGOREN, LANGE REIFEZEIT, HANDWERKLICHER AUSBAU, OHNE SCHÖNUNGSMITTEL QUALITÄTSSTUFE: DEUTSCHER QUALITÄTSWEIN | GROSSES GEWÄCHS EMPFEHLUNG: ZU FISCH, KRUSTENTIEREN, WEIßEM FLEISCH ODER SOLO ALS APERITIF

Inhalt: 0.75 Liter (43,87 €* / 1 Liter)

32,90 €*
Neu
van Volxem | Pinot Blanc 2021
van Volxem | Pinot Blanc 2021
Winzig kleine Erträge goldfarbener Burgunder-Beeren lassen einen vollmundig-seidigen Wein entstehen, der am Gaumen ein Meer von Aromen reifer exotischer Früchte, animierender Frühlingsblütenund feinster Edelholznoten entfaltet. Mit seiner moderaten Säure ein toller Begleiter, nicht nur zur provenzalischen Küche. Rebsorten: / Grape variety: Weissburgunder Alkoholgehalt: / Alcohol content: 12,5 Vol.% Restsüße: / Residual sugar: 1,3 g/L Säuregehalt: / Acidity: SO2 total: / SO2 6,1 g/L

Inhalt: 0.75 Liter (25,07 €* / 1 Liter)

18,80 €*
Tipp
Neu
Felix Weber - 2021 Hundsbuckel Kabinett feinherb
Felix Weber - 2021 Hundsbuckel Kabinett feinherb
Der Wein stammt aus der terrassierten Lage Hundsbuckel im Wiltinger Klosterberg welcher 1972 gepflanzt wurde. Der Kabinett versprüht eine zitronige Frische im Glas und besticht durch ein schönes Zusammenspiel zwischen der dezenten Saar-Mineralität und junger fruchtiger Spritzigkeit.   TIPP DER REDAKTION: Unser Überraschungserfolg bei der Blindverkostung! Wir geben eine absolute Kaufempfehlung!

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*
Neu
petgen dahm grauer burgunder 2020 trocken Grauburgunder
Petgen-Dahm | Grauer Burgunder trocken 2023
Der Grauburgunder aus dem Saarland. Edeltraube, die im Elsaß und im Chablisgebiet zu finden ist. Sie präsentiert sich bei uns als leichter, feinfruchtiger Wein.

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

12,90 €*
Tipp
Neu
van Volxem | WINDVOGT Weißburgunder trocken 2021
van Volxem | WINDVOGT Weißburgunder trocken 2021
Alkoholgehalt:  12,5 Vol.% Restsüße: 1,3 g/L Säuregehalt: 7,0 g/LWinzig kleine Erträge goldfarbener Burgunder-Beeren lassen einen vollmundig-seidigen Wein entstehen, der am Gaumen ein Meer von Aromen reifer exotischer Früchte, animierender Frühlingsblütenund feinster Edelholznoten entfaltet. Mit seiner moderaten Säure ein toller Begleiter, nicht nur zur provenzalischen Küche.

Inhalt: 0.75 Liter (38,93 €* / 1 Liter)

29,20 €*
%
Neu
Weißburgunder 2020 volxem
van Volxem | Weißburgunder 2021
Winzig kleine Erträge goldfarbener Burgunder-Beeren lassen einen vollmundig-seidigen Wein entstehen, der am Gaumen ein Meer von Aromen reifer exotischer Früchte, animierender Frühlingsblütenund feinster Edelholznoten entfaltet. Mit seiner moderaten Säure ein toller Begleiter, nicht nur zur provenzalischen Küche.

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €* 14,40 €* (6.25% gespart)
Details
Tipp
Neu
alkoholfrei Sekt Moselsekt Rosé Apel | Rosé Sekt alkoholfrei
Apel | Rosé Sekt alkoholfrei
Alkoholfreier Sektgenuss.  Dieser Rosé-Sekt aus dem Hause Apel ist ein prickelnder Moselsekt - schmeckt trocken und spritzig - nur ohne Alkohol. Dieser Sekt wird durch ein spezielles Zentrifugen-Verfahren entalkoholisiert und mit Kohlensäure versetzt. Ein täuschend echtes Sekterlebnis, komplett ohne Alkohol.  

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*
Tipp
Neu
Egon Müller scharzhofberger Auslese
Egon Müller Scharzhof | Riesling Auslese 2021 - Scharzhofberger
Weine von Egon Müller genießen nicht nur an Saar und Mosel einen ganz besonderen Ruf. Die Beeren- und Trockenbeerenauslesen sowie die Eisweine erzielen regelmäßig Spitzenpreise. Diese Weine werden nicht wie üblich „jahrgangsweise“ verkauft, sondern nur nach ausreichender Flaschenreife als Raritäten angeboten. Nur etwa fünf Prozent einer Durchschnittsernte werden auf den jährlichen Versteigerungen des Großen Ringes Mosel-Saar-Ruwer (VDP, Verband deutscher Prädikatsweingüter), dessen Vorsitzender Egon Müller IV ist, angepriesen. Die 2003er Trockenbeerenauslese vom Scharzhof erzielte den bisher höchsten Preis für einen Jungwein.

Inhalt: 0.75 Liter (932,00 €* / 1 Liter)

699,00 €*
Neu
kabinett 2015 egon müller scharzhofberg Egon Müller Scharzhof | Riesling Kabinett 2021 - Scharzhofberger
Egon Müller Scharzhof | Riesling Kabinett 2021 - Scharzhofberger
Ein Kabinett der VDP ERSTE.LAGE Scharzhofberg von Egon Müller, der dem vorauseilenden Ruf des Weingutes aus Wiltingen alle Ehre macht. Der traubig-markige Geschmack wirkt prägnant mit einer rassige Säure. Der Kabinett der Königsklasse.

Inhalt: 0.75 Liter (206,67 €* / 1 Liter)

155,00 €*
Tipp
Neu
der gärtner riesling trocken
Cantzheim | Der Gärtner Riesling trocken 2021
Der Gartner steht  mit beiden Fußen auf dem Boden: fest, strukturiert, herbe  Aromen geriebener Zitrusfruchte, erdige T ̈öne, saftig zugleich. Das Lesegut stammt aus den steilsten Schieferhangen des sudwestlich ausgerichteten Kanzemer Sonnenbergs mit herrlichem Blick auf Wawern, Biebelhausen und Ayl. der Gartner und die Gärtnerin – zwei Namen in Anlehnung  an die Weingutsinhaber Stephan und Anna Reimann, Stephan aus einem Gartenbaubetrieb stammend, erst Lehre dann Gartenbaustudium in Weihenstephan, wo sich Anna und Stephan kennenlernten. Ob Gartenbau, Obstbau, Wein- bau: tief empfundene Leidenschaften der beiden. Ein Privileg, diese beruflich leben zu durfen.

Inhalt: 0.75 Liter (13,00 €* / 1 Liter)

9,75 €*
Details
%
Neu
saar riesling trocken petershof
Petershof | Saar Riesling 2021 trocken
Unser Saar Riesling trocken setzt sich aus mehreren jüngeren Parzellen am Herrenberg und Sonnenberg in Niedermennig zusammen. Diese wurden gemeinsam von Hand gelesen und schonend als ganze Trauben gepresst. Der nur leicht durch Sedimentation vorgeklärte Most wurde in zwei getrennten Partien vergoren. Die Erste spontan, die zweite mit Reinzuchthefe. Der Wein ruhte auf der Vollhefe bis kurz vor der Füllung Mitte März 2021. Duftig nach reifen Äpfeln und Mandarinen mit einem Hauch von frischen wilden Kräutern. Geschmacklich kommen noch tropische Elemente hinzu. AP Nr.: 3 525 988 01 22 Vol-%: 11,5 Restzucker: 5,5g/l Säure: 7,2g/l Weinberge: Niedermennig Herrenberg, junger Peter (GPS) 49°41’53.5″N | 6°37’17.0″E Niedermennig Herrenberg, junger Charly (GPS) 49°41’54.1″N | 6°37’23.1″E Niedermennig Sonnenberg, junger Sonnenberg (GPS) 49°41’42.5″N | 6°38’10.0″E

Inhalt: 0.75 Liter (12,80 €* / 1 Liter)

9,60 €* 10,80 €* (11.11% gespart)
Tipp
Neu
Zilliken VDP | Riesling Auslese 2021 - Rausch *FALSTAFF 100P* GOLDKAPSEL Zilliken VDP | Riesling Auslese 2021 - Rausch *FALSTAFF 100P* GOLDKAPSEL
Zilliken VDP | Riesling Auslese 2021 - Rausch *FALSTAFF 100P* GOLDKAPSEL
Falstaff Weinguide 2023 – Triumph mit 100 Punkten Genau einmal wurde im aktuellen Falstaff Weinguide, der kürzlich erschienen ist, die Höchstpunktzahl von 100 Punkten vergeben: für unsere 2021er Rausch Riesling Auslese Goldkapsel, AP 1-22. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von VINOLISMUS (@vinolismus) Die Entstehung einer Rarität: Es ist uns nicht jedes Jahr möglich, einen solchen Schatz dem Weinberg zu entlocken. Wenn das Wetter mitspielt, die Sonne dafür sorgt, dass die Beeren am Stock einschrumpfen, und somit alle Inhaltsstoffe auf natürliche Art und Weise aufkonzentriert werden, dann schlägt unser Herz höher. Dank unsere großartigen Lesehelfer, die meist schon sehr lange bei uns arbeiten, und somit wissen, worauf es ankommt, ist eine solche Selektionsarbeit der Beeren erst durchführbar. Am 27. Oktober 2021 haben wir begonnen, im steilsten Stück der VDP.GROSSEn LAGE® Saarburger Rausch die Trauben im Weinberg herauszulesen, die schon eingeschrumpft waren. Diese Beeren wurden dann von weiteren Teammitgliedern in mühevoller Handarbeit einzeln verlesen und nach Schrumpfungsgrad sortiert. Auch wenn diese Arbeit im Steilhang und am Sortiertisch kräftezehrend ist, so ist es zugleich auch eine großartige Motivation, dass wir von der Natur dieses Geschenk erhalten. Und es bereitet uns große Freude, die verschiedenen Facetten der Grand Cru Lage präsentieren zu dürfen. Aus der Presseaussendung des Falstaffs: „…Lag die Höchstpunktezahl des «Falstaff Weinguide Deutschland» im vergangenen Jahr bei 98 Falstaff-Punkten, so wird die 2021er «Rausch Goldkapsel Auslese» des Weinguts Zilliken aus Saarburg diesjährig sogar mit ganzen 100 Falstaff-Punkten geadelt. Der von der Expertenjury mit der Höchstpunktezahl prämierte Wein überzeugte durch ein Optimum an Präzision, Frische und Feinheit…“ «Ein edelsüsser Wein dieser Güte ist prinzipiell eine absolute Ausnahme, in einem Jahr wie 2021 ist er eine Sensation. … », so Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter Lesen Sie hier die Stimmen der Verkostungsjury: 100 Punkte 2021 „Goldkapsel“ Saarburg Rausch Riesling Auslese Versteigerung AP 1-22 „Rauchig im Duft, Bergamotte, Rosine, sehr viel Schiefer, feinste Botrytis. Im Mund seidig, rund und geschmeidig, eine Terroir-Auslese, nicht einmal extrem süß, feiner Säurenerv, pure Delikatesse, durchdringend mineralisch. Wie kriegt man nur so viel Stein in eine Beere? 7 Vol.%“ Quelle: falstaff Weinguide Deutschland 2023 „…Dieser Wein definiert sich nicht über die schiere Konzentration, sondern durch seine unglaubliche Klarheit und Balance. Dieser inzwischen auf der VDP-Auktion versteigerte Wein ist 2021 der höchstkarätigste Süße im Hause Zilliken, und er wirkt irgendwie auch wie die Quintessenz des Jahrgangs: von durchdringender Mineralität, dabei glockenklar und geradezu leicht und heiter, „ganz kleine Beerchen“, sagt Vater Hanno Zilliken, habe Tochter Dorothee in mühevoller Arbeit ausgelesen, und dabei bringt er Daumen und Zeigefinger so nah zusammen, dass sich die Fingerbeeren fast berühren. Wer kosten möchte, wie die delikateste Form der Botrytis schmeckt, findet in diesem Wein ein Beispiel von größter Strahlkraft…“ Quelle: falstaff Magazin nov2022Riesling mit der Höchstpunktzahl „… elektrisiert ein Wein die Gruppe: Der 2021er Saarburger Rausch Versteigerungswein von Dorothee Zilliken hat eine solche Brillanz, eine solche Harmonie und eine solche Stilsicherheit, dass die Verkosterinnen und Verkoster im Handumdrehen Bewertungen am obersten Ende der Skala in den Raum stellen: 98,99,100. Kann man einer Goldkapsel Auslese 100 Punkte geben? Auf diese Diskussion kommen alle zurück, nachdem auch Beerenauslesen mir herausragenden Ergebnissen verkostet sind, etwa mit 99 Punkten für die 2021er Gräfenberg Trockenbeerenauslese von Wilhelm Weil. Bei einem weiteren Nippen am Saarburger Elixir ist der Konsens zu dieser Goldkapsel rasch gefunden: Man kann, nein, man muss diesem Wein 100 Punkte geben. Alles an dieser Delikatesse ist perfekt: Jahrgang, Prädikat und Lage sind mit einer Detailschärfe und einer Natürlichkeit abgebildet, die keinen Spielraum mehr nach oben lässt. Mit leicht klebrigen Fingern, aber auch mit einem seligen Lächeln auf den Lippen geht die Gruppe auseinander…“ Quelle: falstaff Weinguide Deutschland 202

Inhalt: 0.75 Liter (518,67 €* / 1 Liter)

389,00 €*
%
Neu
Faß 4 Fass Ayler Riesling feinherb peter lauer
Peter Lauer | No. 4 - Riesling VDP.Ortswein 2021 - Ayler Riesling
Aus den Schieferbergen rings um den Ort Ayl an der Saar, stammt das Faß 4. Von sehr steinigen Rebgärten innerhalb des alten Rau- und Scheidterberges ernten wir vollreife Trauben mit feinem Bouquet. Hieraus keltern wir diesen feinherb-mineralischen Riesling, der zu jeder Gelegenheit Freude bereitet. Herrlich wenig Alkohol (nur 9,5-10%) aber ausdrucksvoll und tänzelnd am Gaumen.

Inhalt: 0.75 Liter (18,60 €* / 1 Liter)

13,95 €* 14,88 €* (6.25% gespart)
Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen VINOLISMUS Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von VINOLISMUS.

Datenschutz *
Zahlungs- und Versandarten
Versandart DHL Versandart Abholung
Zahlungsart Mastercard Zahlungsart Paypal Zahlungsart Paypal Express Zahlungsart Paypal Ratenzahlung Zahlungsart Visa Zahlungsart Vorkasse Zahlungsart Sepa
Kontakt per Mail oder WhatsApp

KONTAKTIEREN SIE UNS ÜBER UNSER KONTAKTFORMULAR ODER PER EMAIL AN AB@VINOLISMUS.COM

SCHREIBEN SIE UNS IHR ANLIEGEN: FRAGEN PER WHATSAPP AN 01777285722.
Shop Service
  • Newsletter
  • Partnerprogramm
  • Kontakt & Support
  • Rückgabe
Informationen
  • Über uns
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PayPal
facebook instagram flickr whatsapp

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

  • weingut-haart
  • A. J. Adam
  • Armin Appel
  • Cantzheim
  • weingueter1
Copyright by vinolismus.com | Theme by Zenit Design
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...