Zur Startseite wechseln
weingut-haart A. J. Adam Armin Appel Cantzheim weingueter1
heart
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €*
Home
Weine entdecken
Schatzkammer
Pakete
Spirituosen
Geschenke
Weinwelt Blog
Empfehlungen
weingut-haart A. J. Adam Armin Appel Cantzheim weingueter1
stack Zeige alle Kategorien Jahrgang 2019
Zurück Jahrgang 2019 anzeigen
  • Weine entdecken
  • Schatzkammer
  • Pakete
  • Spirituosen
  • Geschenke
  • Weinwelt Blog
  • Empfehlungen
  1. Jahrgang 2019
Filter
x
–
  • Empfehlungen
  • Weine entdecken
  • Jahrgang 2021
  • Jahrgang 2019
  • Jahrgang 2016
  • Rotwein & Rosé
  • WeinWanderungen
  • Weinwelt Blog
  • Pakete
  • Jahrgang 2018
  • Weingüter
  • Geschenke
  • Spirituosen
  • Jahrgang 2020
  • Schatzkammer
  • Jahrgang 2017
  • VDP Großes Gewächs GG
  • Sekt

Vintage 2019

Die neuen Weine des Jahrgangs 2019 von Saar & Mosel finden Sie hier in unserer Unterkategorie. Immer aktuell und frisch vom Winzer...

Alle Weine werden direkt nach Erscheinungsdatum bei uns im Onlineshop angezeigt. Ab 6 Flaschen versandkostenfrei.

Top Seller

Apel | 2019 Chardonnay trocken – Vom Muschelkalk
Apel | 2019 Chardonnay trocken – Vom Muschelkalk
Im Aussehen mittleres Gelb und klar. In der Nase Nektarine und weißer Pfirsich im lauen Frühlingswind. Gelbe Birne, saftig-reif, rollt einen Hügel hinab in hohes Gras. Starke Mineralik und leichte Pfeffernase kitzeln die Nase. Eine süßliche Banane streift die Nase. Weiße Schokolade gibt Sinnlichkeit. Zum Abschied eine leicht gemüsige Note. Im Geschmack begeistert eine lebhafte Säure. Wird milder mit der Zeit und mit Luft. Frischer und knackiger Chardonnay. Leicht herbe Noten geben Charakter. Mineralik steht kraftvoll im Raum. Mit wärmenden Alkohol bleibt er fruchtig in Erinnerung. Ein Wein mit Ecken und Kanten. Er begeistert durch seine Seltenheit. Kein üblich fetter Chardonnay, sondern ein spritzig-leichter Charakter. Mit frisch-frecher Art erobert er die Herzen. Lagerungspotential: 3-4 Jahre Trinktemperatur: 8-9°C Speiseempfehlung: Ratatouille mit Reis.  

Inhalt: 0.75 Liter (12,31 €* / 1 Liter)

9,23 €*
auxerois trocken apel nittel
Apel | 2021 Auxerrois trocken vom Muschelkalk
Im Glas zitronengelb mit grünen Reflexen und klar. Wiesenkräuter, Muskat und reife Pflaume. Zarte und milde Säure, dezente Restsüße, feingliedrige Mineralik. Nussig und kraftvoll am Gaumen. Ein filigraner Zeitgenosse, feinwürzig und rund, für all diejenigen, die es säurearm lieben. Lagerungspotential: 2-4 Jahre Trinktemperatur: 7-10°C Speiseempfehlung: Gemüse – Ratatouille, leichte Käsevariation  

Inhalt: 0.75 Liter (11,73 €* / 1 Liter)

8,80 €*
traubensaft vom winzer
Apel | Mosel Traubensaft 100& Fruchtgehalt
purer Trinkgenuss ohne Alkohol: Aus 100% Trauben der Mosel und Saar.   100% Fruchtgehalt aus eigenen Rivaner-Trauben. – ohne Zuckerzusatz –

Inhalt: 0.75 Liter (5,20 €* / 1 Liter)

3,90 €*
%
armin appel spätburgunder trocken rotwein saar
Appel | Spätburgunder 2019 trocken
Spätburgunder! Die Königin der deutschen Rotweinrebsorten! In kleinen Eichenholzfässern gereift. Sehr harmonischer und samtiger Rotwein. Genießen Sie den Wein zu Lammfleisch oder saftigen Steaks!

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €* 12,11 €* (18.25% gespart)
Armin Appel Riesling Spätlese trocken Saarburger Rausch
Armin Appel | Riesling Kabinett feinherb 2019 - Saarburger Rausch
Der Riesling Kabinett feinherbaus einer der bekanntesten Lagen an der Saar: Dem Saarburger Rausch. Hoch über der Altstadt und gegenüber der historischen Burganlage reifen die Trauben unter optimalen Bedingungen zu einem Qualitätswein, der sich sehen (bzw schmecken) lassen kann.

Inhalt: 0.75 Liter (10,93 €* / 1 Liter)

8,20 €*
Details
Neu
Armin Appel | Rivaner trocken 2021
Armin Appel | Rivaner trocken 2021
Unsere weiße Alternative zum Riesling, Frisch und fruchtig, herb und trotzdem weich im Geschmack, duftet mach feinen Muskataromen.

Inhalt: 0.75 Liter (9,20 €* / 1 Liter)

6,90 €*
%
Ockfener Bockstein Riesling kabinett 2019
Bocksteinhof Fischer | Ockfener Bockstein Riesling Kabinett 2019
Feine tropische früchte wie Ananas und Mango. Der Rielsing Kabinett besticht durch seine hervoragende Struktur und sein ausgewogenes Säurespiel. Die elegante Mineralik ist typisch für die Rieslinge vom Bocksteinhof. Mosel fine Wines über den Bockstein Kabinett: The 2019er Ockfener Bockstein Riesling Kabinett was made from fruit harvested at 86° Oechsle, and was fermented down to fruity-styled levels of residual sugar (45 g/l). It is still marked by some residual scents from its spontaneous fermentation and only gradually reveals some subdued scents of white peach, pear, apricot blossom, and herbal elements. The wine is beautifully pure on the silky palate, where a hint of cream is nicely taken care of by some ripe and juicy acidity. The finish is still marked by some early sweetness, but there is everything here to yield a beautiful Kabinett at maturity, in a decade or so.

Inhalt: 0.75 Liter (16,15 €* / 1 Liter)

12,11 €* 13,23 €* (8.47% gespart)
Ockfener Bockstein Riesling kabinett 2019
Bocksteinhof Fischer | Steinbock Riesling feinherb 2019
 Die Weine des Ockfener Bocksteins zeichnen sich durch ihre besondere Mineralität, bedingt durch den blauen Devonschiefer Boden aus. Der Steinbock Riesling ist ein halbtrockener Riesling wie er typischer für die Seitenlagen der Saar nicht sein könnte! Eine unserer 2019 Empfehlungen der jungen Saarwinzer.

Inhalt: 0.75 Liter (14,77 €* / 1 Liter)

11,08 €*
Tipp
Neu
Nik Weis | Schiefer Riesling 2019
Nik Weis | Schiefer Riesling 2019
Highlights/Ratings starker Schiefercharakter auf rotem und blauen Schiefer gewachsen vollkommen harmonisches Geschmacksbild Falstaff: 90 P. (JG 2018) Mosel Fine Wines: 88 P. (JG 2018) Gault&Millau: 87 P. (JG 2018) Robert Parker: 91+ RP (JG 2017) Die Weinlage Der Schieferboden ist im wahrsten Sinne des Wortes das Fundament unseres Weinbaugebietes Mosel und deren Weine. Die Reben, welche durch den Schiefer mit sämtlichen Nährstoffen und Mineralien versorgt werden, geben letztlich den besonderen Charakter dieses Bodens in Form von Mineralität an den Wein weiter. Hinzu kommt, dass Schiefer die Wärme des Tages sehr gut speichert, was gerade um den 50. Breitengrad herum von besonderem Vorteil ist. Der an der Mosel vorkommende Devonschiefer kann je nach Subregion und Bodenzusammensetzung in den Farben blau und grau erscheinen oder sogar rötlich schimmern. Mit unserem Schiefer Riesling wollen wir diesem besonderen Gestein in seiner weinbaulichen Großartigkeit eine wohlverdiente Aufmerksamkeit schenken. Der Wein Gewachsen auf blauem Schiefer an der Mosel und rotem Schiefer an der Saar, ist der Schiefer Riesling der perfekte Repräsentant unseres Weinguts, dessen Besitz sich von Piesport an der Mosel bis nach Ockfen an der Saar erstreckt. Bereits die Nase betört durch eine kräutig-würzige Charakteristik, die sich am Gaumen fortsetzt und mit zahlreichen Aromen von gelbem Steinobst und Kernfrüchten verschmilzt. In genau dieser Kombination aus Frucht und Herzhaftigkeit liegt die Faszination des Moselweins, die intensive Aromen in einem eleganten, mineralischanimierenden Körper präsentiert. Reicht man noch raffinierte Salate, Grillgerichte, würzige Schmorgerichte, Gemüseaufläufe oder Pasta- sowie Risottospeisen dazu, ist der Moment perfekt. Dem Schiefer sei Dank. Über das Weingut Das Rieslingweingut Nik Weis – St. Urbans-Hof in Leiwen an der Mosel wird in der dritten Generation von Nik Weis und seiner Familie geführt. Seit dem Jahr 2000 ist das Weingut Mitglied im renommierten Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Die ca. 45 ha Weinberge erstrecken sich über rund 60 km entlang der Flüsse Mosel und Saar und werden auf traditionelle Weise im Einklang mit der Natur bewirtschaftet. Von den prestigeträchtigen Einzellagen, in denen Rieslinge von Weltrang wachsen, sind fünf als VDP.Grosse Lage klassifiziert. Die Weine werden ausschließlich mit natürlichen Hefen vergoren.

Inhalt: 0.75 Liter (19,01 €* / 1 Liter)

14,26 €*
Tipp
Neu
Batterieberg Auslese Monopollage Riesling
Immich-Batterieberg | Batterieberg 2019 Riesling trocken MONOPOLLAGE VDP.1. Lage
Das Weingut Immich-Batterieberg, als eines der ältesten Weingüter an der Mosel, setzt auf Steillagenrieslinge aus alten wurzelechten Weingärten. Die Weine werden ohne Zusatz von Reinzuchthefen, Klärhilfen und Schönungen überwiegend im Holzfass ausgebaut und sind für eine langsame Entwicklung und ein langes Leben gemacht.  

Inhalt: 0.75 Liter (46,93 €* / 1 Liter)

35,20 €*
Neu
Immich-Batterieberg | 2019 CAI Riesling Kabinett trocken
Immich-Batterieberg | 2019 CAI Riesling Kabinett trocken
Trocken, sehr komplex für einen Einstiegswein, mit viel Finesse und Spannung, aus mineralischen Schieferlagen stammend. Tief, fest, langlebig. Das Weingut Immich-Batterieberg, als eines der ältesten Weingüter an der Mosel, setzt auf Steillagenrieslinge aus alten wurzelechten Weingärten. Die Weine werden ohne Zusatz von Reinzuchthefen, Klärhilfen und Schönungen überwiegend im Holzfass ausgebaut und sind für eine langsame Entwicklung und ein langes Leben gemacht.  

Inhalt: 0.75 Liter (16,00 €* / 1 Liter)

12,00 €*
Neu
mosel Rielsing trocken
clemensbusch | Riesling trocken 2019
Terroir: Die Trauben für unseren Gutsriesling kommen ausschließlich aus unseren eigenen Weinbergen in Pünderich. Je nach Jahrgang, meist Mitte bis Ende Oktober, erfolgt die Ernte. Nach einer Maischestandzeit von einigen Stunden und der sanften Pressung wird spontan vergoren teilweise im alten Fuderfass teilweise im Edelstahltank. Fassreife bis Mai 2020. Feiner Duft nach reifem Apfel, saftig und gut balanciert, gut eingebundene, feine Säure, schon jetzt ein Genuss trinken: 2020 - 2025 

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)

10,90 €*
Tipp
Neu
Matthias Hild | Elbling Sekt Brut
Matthias Hild | Elbling Sekt Brut
Ausgezeichnet von der "NEW YORK TIMES" als einer der besten Sekte der Welt! "Matthias Hild farms about 15 acres in the Upper Mosel, near the Luxembourg border. This part of the Mosel is not known for riesling but rather for elbling, an ancient variety that early in the 19th century accounted for 75 percent of the vines in Germany, according to the authoritative book “Wine Grapes.” The best elbling wines I’ve had from the area all share a joyous vivacity. This bottle, made entirely from elbling, is lively, chalky, well balanced and deliciously drinkable. "   EXTRA: INFOS ÜBER ELBLING Den Ursprung hatte der Elbling im Moseltal und wurde von den Römern angebaut. Die weiße Rebsorte war dann im Mittelalter fast in ganz Deutschland verbreitet und wurde im 17. Jahrhundert dann von den Sorten Riesling und Silvana verdrängt. Heute wird sie in in dieser Größenordnung nur noch an der Mosel angebaut - ihrem Ursprünglichen Entstehungsort: Über 90% des Elblings werden hier angebaut. Elbling-Weine sind spritzig und frisch. Eine Besonderheit der Sorte ist, dass an einem Stock durch Mutation sowohl weiße als auch rote Elblingtrauben vorkommen können.

Inhalt: 0.75 Liter (15,20 €* / 1 Liter)

11,40 €*
Neu
Peter Lauer Kupp GG 2019 Peter Lauer | Faß 18 - Riesling VDP.Großes Gewächs 2019 - Kupp
Peter Lauer | Faß 18 - Riesling VDP.Großes Gewächs 2019 - Kupp
1956 wird von Großvater Peter Lauer I. das Filetstück im Mittelgewann der Kupp auf den gerade erworbenen Flächen des Weingutes Notar Tappen-Mungenast aus Saarburg neu gebaut. Mit 70% Steigung befindet sich hier die steilste und wärmste Stelle des Weinberges. Die Rieslingtrauben wachsen sehr warm. Entsprechend reif sind die Trauben und mild die Säure. Mit einem stattlichen Alter von mittlerweile 55 Jahren haben die Reben eine sehr positive Balance gefunden und der Ertrag ist zugunsten der Qualität immer sehr moderat. Feinwürzig und schmelzig mit einer kräftigen Mineralik präsentiert sich die Kupp aus dem Pflanzjahr 1956.

Inhalt: 0.75 Liter (51,29 €* / 1 Liter)

38,47 €*
Neu
peter lauer feils GG 2019 Peter Lauer | Faß 13 - Riesling VDP.Großes Gewächs 2019 - Feils
Peter Lauer | Faß 13 - Riesling VDP.Großes Gewächs 2019 - Feils
Vor Urzeiten, als ein mächtiger Strom das Saartal bedeckte hinterlies das Wasser Sand, Kies und Steine. Die junge Saar hat sich in dieses alte Flussbett eingeschnitten und schuf den steilen Kieshang Feils. Diese Halbinsel, auf der Gabelung der Saar gelegen, ist mit alten Reben bestockt. Tief wurzeln sie, senkrecht dem Grundwasser entgegen ohne auf Fels zu treffen. Dieser besonders warme Weinberg, dessen Boden dem des Médoc ähnelt begeistert durch seine opulente Würze frischer Kräuter. Minze, ätherische Noten und Exotik vereinen sich zu einem Unikat des Saar Rieslings.

Inhalt: 0.75 Liter (51,29 €* / 1 Liter)

38,47 €*
%
Tipp
Neu
schloss saarstein riesling GG 2019 vdp
Schloss Saarstein | Riesling VDP.Großes Gewächs 2019
Dieses Große Gewächs der "VDP.GROSSE LAGE" ist ein wirklich gelungener trockener Saarriesling: Hochfein und elegant. Schloss Saarstein war Gründungsmitglied des Großen Rings in Trier und somit bereits vor 100 Jahren einer der renommiertesten Weinerzeuger der Region.  Das GG 2019 ist bei der VINOLISMUS Verkostung als einer der Besten seines Jahrgangs ausgezeichnet und unsere TOP-Empfehlung der "neuen" Großen Gewächse. Begrenzt im Angebot mit 20% Rabatt (solange der Vorrat reicht)

Inhalt: 0.75 Liter (40,89 €* / 1 Liter)

30,67 €* 35,91 €* (14.59% gespart)
%
Tipp
Neu
Weber Brüder | ROSAAR 2019 - Spätburgunder Rosé
Weber Brüder | ROSAAR 2019 - Spätburgunder Rosé
100 Prozent Spätburgunder, ebenso wie alle Weine der Weber Brüder spontanvergoren erinnert dieser Rose an Exemplare der Provence. Ein Bukett von Himbeere und wilder Erdbeere lässt Träumereien auf einen wundervollen Sommer zu. Der perfekte Wein um den Tag mit Freunden auf der Terrasse oder beim BBQ ausklingen zu lassen. Dieser Rosé trägt den rassigen Namen ROSAAR und ist als Spätburgunder Rosé ein Highlight des Saarweingutes WEBERBRÜDER aus Wiltingen.  Er glänzt durch ein filigranes Himbeeraroma mit feiner Erdbeer-Note.  

Inhalt: 0.75 Liter (10,93 €* / 1 Liter)

8,20 €* 8,90 €* (7.87% gespart)
Neu
Lambertskirch Riesling Kabinett peter Lauer
Peter Lauer | Riesling Kabinett "Faß 14" LAMBERTSKIRCH 2019
Noten von Grapefruit, Schiefer und Ingwer. Pikant und von herber Art! Typisch Saar Riesling aus dem Hause Lauer.

Inhalt: 0.75 Liter (33,07 €* / 1 Liter)

24,80 €*
Neu
Peter Lauer | Riesling Großes Gewächs "Faß 11" 2019 - Schonfels
Peter Lauer | Riesling Großes Gewächs "Faß 11" 2019 - Schonfels
Im Jahre 1900 waren Top Bordeaux- und Burgunderweine Chablis oder Yquem fast unerschwinglich. Für Saar-Weine jedoch musste der Gast sogar das doppelte oder dreifache auf den Tisch legen. Es handelte sich um die teuersten Weine der Welt. Aus dieser Zeit stammen die Reben der Felsklippe Schonfels (100 Jahre alt) hoch über der Saar. Nur wenige Liter konzentrierter Essenz geben hier die Reben, Botschafter einer längst vergessenen Zeit, heute noch Preis. Dies entspricht den MiniErntemengen der Jahrhundertwende.

Inhalt: 0.75 Liter (51,29 €* / 1 Liter)

38,47 €*
Neu
Armin Appel | Rivaner trocken 2021
Armin Appel | Rivaner trocken 2021
Unsere weiße Alternative zum Riesling, Frisch und fruchtig, herb und trotzdem weich im Geschmack, duftet mach feinen Muskataromen.

Inhalt: 0.75 Liter (9,20 €* / 1 Liter)

6,90 €*
Neu
faß 7 peter Lauer Spätlese 2019 Peter Lauer | Faß 7 - Riesling Spätlese 2017 - Ayler Kupp
Peter Lauer | Faß 7 - Riesling Spätlese 2017 - Ayler Kupp
Das Faß 7 ist jährlich unsere elegante Spätlese. Spiegelt der Kabinett den Charakter reifer Trauben wider, so selektieren wir für eine Spätlese überreife, gold-gelbe Früchte. Kurz bevor diese beginnen einzutrocknen. Hierduch erhält der Wein exotische Noten. Maracuja und Orangen im Bouquet sind prägend für diesen Klassiker der Saar. Wir empfehlen ein paar Jahre Reife um ihn zu herzhaften oder fruchtigen Speisen zu genießen. Wer nicht warten mag, sollte sein Sorbet oder Fruchtdessert mit diesem Wein krönen oder ihn solo genießen. 

Inhalt: 0.75 Liter (30,77 €* / 1 Liter)

23,08 €*
Neu
Peter Lauer | Faß 3 - Riesling VDP.Ortswein 2019 - Ayler Ortswein
Peter Lauer | Faß 3 - Riesling VDP.Ortswein 2019 - Ayler Ortswein
Auf der nach Osten gerichteten „Kuppe“ der Ayler Spitzenlage, dem Teil des Berges, der die ersten Strahlen der Morgensonne genießt, ernten wir diesen herrlich feinherben Riesling. Animierend, exotisch und würzig – einfach lecker. Reife und Lagerung ist für ihn eine Paradedisziplin. „Prachtvoll“ titelt der Gault Millau. Im trockenen und feinherben Bereich sind die Weine von Peter und Florian Lauer ausgezeichnet und mit Preisen prämiert. "Von den druckvollen, charakterstarken »Großen Gewächsen« über den halbtrockenen Stil mit etwas mehr Abrundung durch Restzucker bis zu den supersaftigen feinherben Weinen Stirn und Kern ist alles im Lot." (Gault&Millau Deutschland 2017). Florian Lauer trifft mit seinen Weinen den Nerv der Zeit. Ein Jungwinzer der Saar mit großer Zukunft!

Inhalt: 0.75 Liter (25,85 €* / 1 Liter)

19,39 €*
Details
Neu
Wein-Lauer-Riesling-Alt Scheidt 2019 Alt scheidt 2016 Lauer Ayl Riesling feinherb
Peter Lauer | Alt Scheidt - Riesling Qualitätswein 2019
In früheren Jahren stammte unser Trinkwein für den täglichen Genuss regelmäßig aus dem Ayler Scheidterberg. Dieser Weinbergsname ist leider verschwunden. Wir möchten der Tradition jedoch treu bleiben und nennen unseren leichtesten Riesling (zwischen 9,5 und 10,5% Alkohol) deshalb heute Alt Scheidt. Mineralisch-frisch und mit einem spannenden Bouquet wilder Hefen ist er der Archetyp des animierenden SaarRieslings.  CategoriesGutsweineFeinherbBewertungFisch & Rayer 89 / 100   Im trockenen und feinherben Bereich sind die Weine von Peter und Florian Lauer ausgezeichnet und mit Preisen prämiert. "Von den druckvollen, charakterstarken »Großen Gewächsen« über den halbtrockenen Stil mit etwas mehr Abrundung durch Restzucker bis zu den supersaftigen feinherben Weinen Stirn und Kern ist alles im Lot." (Gault&Millau Deutschland 2017). Florian Lauer trifft mit seinen Weinen den Nerv der Zeit. Ein Jungwinzer der Saar mit großer Zukunft!

Inhalt: 0.75 Liter (17,87 €* / 1 Liter)

13,40 €*
Neu
Peter Lauer | Faß 1 -  Riesling 2019
Peter Lauer | Faß 1 - Riesling 2019
Auf der nach Osten gerichteten „Kuppe“ der Ayler Kupp, dem Teil des Berges, der die ersten Strahlen der Morgensonne genießt, ernten wir von jungen Reben diesen elegant fruchtbetonten, trocken schmeckenden Riesling. Er vereint die Stärken der Saar und zeigt gehobenes Entwicklungs- und Reifepotential. „Prachtvoll“ titelt der Gault Millau. BewertungPigott 91-92 / 100

Inhalt: 0.75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)

16,90 €*
Details
Tipp
Neu
Nik Weis | Bockstein Riesling Große Lage Kabinett 2019
Nik Weis | Bockstein Riesling Große Lage Kabinett 2019
Highlights/Ratings Eine der besten Weinbergslagen der Welt K Herkunft einer der teuersten (Weiß)Weine Im frühen 20. Jahrhundert  Gewachsen in der Neuwieser-Parzelle (Original-Bockstein) Falstaff: 92 P (JG 2018) Vinum: 91 P. (JG 2018) Gault&Millau: 90 P. (JG 2018) Focus-Magazin: Platz 1 - Bester Riesling Kabinett  Die Weinlage In einem Seitental der Saar gelegen, ist der Ockfener Backstein eine steile Süd-Westlage, die durch keinen Schatten anderer Berge um die volle Anzahl an Sonnenstunden gebracht wird. Der Boden besteht zum größten Teil aus einem groben, geröllartigen Devonschiefer, während die Weinlage selbst schwindelerregend steil ist. Weil sich auf dem Bergrücken ein Wald befindet, ist die Wasserführung im Backstein extrem gut. Die Parzellen unseres dortigen, insgesamt 5 ha großen Besitzes befinden sich zum größten Teil in der Mitte, sprich im Filetstück des Berges. Weine aus dem Ockfener Backstein zeichnen ein besonderer mineralischer Charakter und eine feine Würze aus. Sie sind die wohl markantesten und geschliffensten Weine unseres Weingutes. Besonders die klassischen Rieslinge mit etwas eigener Restsüße sind regelrechte „Fruchtfeuerwerke" und machen Durst nach mehr. Das trockene GG hingegen strotzt nur so vor Würze, Kraft und Ausdruck. DER WEIN Kabinette sind eine besondere Spezialität der Mosel, in deren Erzeugung viel Sorgfalt und Bewusstsein investiert werden muss. Um die Leichtigkeit dieses Weinstils zu wahren, werden die Erträge im Weinberg nicht zu rigoros vermindert, während die Weinlese exakt zur sogenannten physiologischen Reife stattfindet. Das bedeutet, dass das Lesegut zwar reif, aber nicht hoch- oder gar überreif ist und die Säurestruktur noch entsprechend präsent und komplex erscheint. Kabinette weisen in unserem Haus einen moderaten Alkoholgehalt von durchschnittlich 8 % Volumen auf, der sich im heißen 2018er Jahrgang auf 9 % eingelassen hat. Durch den Ausbau im Edelstahltank und traditionellem 1.000 l Eichenfass (Moselfuder) werden sowohl die Frische als auch die Würze und Aromenkomplexität hervorgehoben. Der 2018er Bockstein Kabinett besticht wie eine Ballerina durch Leichtigkeit, gepaart mit viel Trinkfluss und einer enormen Zugänglichkeit. Rauchig-florale Noten von Holunder, Flieder und Kamille treffen auf Zitrusfrüchte und Noten von Maikräutern und Waldmeister. Bockstein Kabinett passt perfekt zur leichten, frischen und gut gewürzten Sommerküche, insbesondere zu Carpaccio, Ceviche, Gazpacho, Meeresfrüchten, Spargel, Sommersalaten mit Beeren und Kräutern oder Melone mit Parmaschinken. Über das Weingut Das Rieslingweingut Nik Weis – St. Urbans-Hof in Leiwen an der Mosel wird in der dritten Generation von Nik Weis und seiner Familie geführt. Seit dem Jahr 2000 ist das Weingut Mitglied im renommierten Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Die ca. 45 ha Weinberge erstrecken sich über rund 60 km entlang der Flüsse Mosel und Saar und werden auf traditionelle Weise im Einklang mit der Natur bewirtschaftet. Von den prestigeträchtigen Einzellagen, in denen Rieslinge von Weltrang wachsen, sind fünf als VDP.Grosse Lage klassifiziert. Die Weine werden ausschließlich mit natürlichen Hefen vergoren.

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 €* / 1 Liter)

16,50 €*
Neu
VDP GG Saarburger Rausch Zilliken 2019
Forstmeister Geltz Zilliken | Riesling Spätlese 2019 - Rausch
Dieser Riesling betört durch seine tropischen Noten: in der Nase präsentieren sich der Duft von Ananas, Zitrone und Veilchen. Im Geschmack erinnert die Spätlese an Mango, Ananas, Litschi und besticht durch ihre Cremigkeit. Die reife Säure verleiht dem Riesling die animierende Frische. Sehr langer, lebendiger Abgang. Trinkempfehlung: Als Aperitif, zu schärferen Gerichten und zum Käse. Analysewerte: Alkohol: 7,5 vol %Restzucker: 88 g/lSäure: 9,0 g/l Boden: Devon-Schiefer & DiabasLeseart: 100 % HandleseLesegut: 100 % eigene TraubenAusbau: 100 % im neutralen Fuderfass

Inhalt: 0.75 Liter (47,88 €* / 1 Liter)

35,91 €*
Neu
Forstmeister Geltz Zilliken |  Riesling 2019 trocken Forstmeister Geltz Zilliken |  Riesling 2019 trocken
Forstmeister Geltz Zilliken | Riesling 2019 trocken
Der erste Eindruck in der Nase - ein klassischer Riesling von der Saar! Im Bouquet feine Schiefernoten und florale Nuancen. Am Gaumen weißer Pfirsisch, Mirabelle und gelber Apfel, umspielt von einem zarten Hauch Vanille. Eine ausbalancierte Säure und eine frische Mineralik im Abgang geben dem Fein Struktur und Ausdruck. Trinkempfehlung Ein Brot- und Butterwein für jeden Tag. Passt perfekt zur sommerlichen, leichten Küche mit Salaten und hellem Fleisch oder dezenten Fischgerichten. Auch solo sehr zu empfehlen! Analysewerte: Alkohol 12.0 vol% Restzucker 9.5 g/l Säure 7.0 g/l

Inhalt: 0.75 Liter (14,93 €* / 1 Liter)

11,20 €*
Details
Neu
Zilliken VDP | Saarburg Riesling Kabinett 2019
Zilliken VDP | Saarburg Riesling Kabinett 2019
Zarter Minz- und Melissenduft und das Aroma von Honigmelone, Apfel und Aprikose bilden ein lebendiges Wechselspiel mit einer frischen, kühlen Säure. Dieser Riesling präsentiert sich dicht, präzise und puristisch. Trinkempfehlung: sanft geschmorte Lammschulter auf orientalischem Cous Cous, Ziegenfrischkäse im Brickteig auf Mango-Chili-Chutney Analysewerte: Alkohol: 8.5 vol % Restzucker: 50,7 g/l Säure: 7,3 g/l

Inhalt: 0.75 Liter (26,27 €* / 1 Liter)

19,70 €*
Ockfener Bockstein Riesling kabinett 2019
Bocksteinhof Fischer | Steinbock Riesling feinherb 2019
 Die Weine des Ockfener Bocksteins zeichnen sich durch ihre besondere Mineralität, bedingt durch den blauen Devonschiefer Boden aus. Der Steinbock Riesling ist ein halbtrockener Riesling wie er typischer für die Seitenlagen der Saar nicht sein könnte! Eine unserer 2019 Empfehlungen der jungen Saarwinzer.

Inhalt: 0.75 Liter (14,77 €* / 1 Liter)

11,08 €*
%
Frieden-Berg | Sauvignon Blanc trocken 2019
Frieden-Berg | Sauvignon Blanc trocken 2019
Tiefgründiger Sauvignon Blanc vom Muschelkalk. Trocken und säurearm, so wie er sein sollte!

Inhalt: 0.75 Liter (12,59 €* / 1 Liter)

9,44 €* 9,75 €* (3.18% gespart)
Details
cruv lochriesling herrenberg Saar Weinhof Herrenberg - Loch | "Cruv" Riesling Qualitätswein 2019 - Schodener Herrenberg
Weinhof Herrenberg - Loch | "Cruv" Riesling Qualitätswein 2019 - Schodener Herrenberg
Ein Erlebnis für Liebhaber trockener Saarrieslinge: Aus der Parzelle „Cruv” des Schodener Herrenbergs mit SW-Ausrichtung und tiefgründigem Boden. Ein wirklich gelungener Wein aus dem Saartal!

Inhalt: 0.75 Liter (25,31 €* / 1 Liter)

18,98 €*
Details
Beck | Traubensecco alk.frei BIO
Beck | Traubensecco alk.frei BIO
Rebsorten Bacchus, Müller-Thurgau, Elbling Anbauregion Mosel Jahrgang 2020 Bio zertifiziert (DE ÖKO-022) Flaschengröße 0,75 l Trinktemperatur 6-8 °C Beschreibung Unsere alkoholfreie Alternative: "Beck to the Fruit". Der einzigartige Geschmack der Trauben Bacchus und Müller-Thurgau vereint und mit feiner Kohlensäure verperlt. Die Trauben für diesen Secco werden frühzeitig gelesen um ein perfektes Süße-Säure-Spiel zu haben. Ein fruchtig-süßer Genuss für alle die auf Alkohol verzichten wollen. Ideal für den Kindergeburtstag oder auch als alkoholfreie Alternative bei Sektempfängen. Unser einzigartiger Geheimtipp für einen sommerlich frischen Cocktail: TraubenSecco mit Gin. Cheers!!

Inhalt: 0.75 Liter (7,87 €* / 1 Liter)

5,90 €*
Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen VINOLISMUS Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von VINOLISMUS.

Datenschutz *
Zahlungs- und Versandarten
Versandart DHL Versandart Abholung
Zahlungsart Mastercard Zahlungsart Paypal Zahlungsart Paypal Express Zahlungsart Paypal Ratenzahlung Zahlungsart Visa Zahlungsart Vorkasse Zahlungsart Sepa
Kontakt per Mail oder WhatsApp

KONTAKTIEREN SIE UNS ÜBER UNSER KONTAKTFORMULAR ODER PER EMAIL AN AB@VINOLISMUS.COM

SCHREIBEN SIE UNS IHR ANLIEGEN: FRAGEN PER WHATSAPP AN 01777285722.
Shop Service
  • Newsletter
  • Partnerprogramm
  • Kontakt & Support
  • Rückgabe
Informationen