Zur Startseite wechseln
weingut-haart A. J. Adam Armin Appel Cantzheim weingueter1
heart
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €*
Home
Weine entdecken
Schatzkammer
Pakete
Spirituosen
Geschenke
Weinwelt Blog
Empfehlungen
weingut-haart A. J. Adam Armin Appel Cantzheim weingueter1
stack Zeige alle Kategorien Jahrgang 2017
Zurück Jahrgang 2017 anzeigen
  • Weine entdecken
  • Schatzkammer
  • Pakete
  • Spirituosen
  • Geschenke
  • Weinwelt Blog
  • Empfehlungen
  1. Jahrgang 2017
Filter
x
–
  • Empfehlungen
  • Weine entdecken
  • Jahrgang 2021
  • Jahrgang 2019
  • Jahrgang 2016
  • Rotwein & Rosé
  • WeinWanderungen
  • Weinwelt Blog
  • Pakete
  • Jahrgang 2018
  • Weingüter
  • Geschenke
  • Spirituosen
  • Jahrgang 2020
  • Schatzkammer
  • Jahrgang 2017
  • VDP Großes Gewächs GG
  • Sekt

Top Seller

Apel | 2017 Blauer Spätburgunder trocken – Herzstück
Apel | 2017 Blauer Spätburgunder trocken – Herzstück
Im Aussehen dunkles granatrot, klar. Im Duft reife Sauerkirschen, welche in einer Eichenholzkiste liegen, die herrlich kraftvoll den Raum erfüllt. Sanfte Erdbeernoten liegen in der Luft und kuscheln sich an Süßholz. Zartbitterschokolade umwirbt eine Weichselkirsche und umhüllt diese sinnlich- behutsam. Neugieriger Pfeffer kitzelt in der Nase und hält Ausschau nach Thymian. Dieser versteckt sich noch hinter der Eichenholzkiste aber ist schon zu sehen. Im Mund sanfte Tannine, spürbar aber elegant tanzen sie leicht herb umher. Die balsamischen Noten haben sich in den Vordergrund gestellt und werden durch straffe Tannine und herrliche Frucht unterstützt. Ein Wein, der mit vielen Gesichtern begeistert. Fruchtig-balsamisch-würzig wirkt er elegant und verspielt. Eine aufregende Reise-wagen Sie diese und sie werden immer etwas Anderes entdecken. Lagerungspotential 6-10 Jahre Trinktemperatur 16-18°C Speiseempfehlung Rinderfilet mit Thymiankartoffeln und gegrillten Auberginen.

Inhalt: 0.75 Liter (19,84 €* / 1 Liter)

14,88 €*
Details
der kabinett 2017 cantzheim
Cantzheim | Der Kabinett 2017 restsüß
der Kabinett – elegant, saartypisch, verspielte Frucht, perfekt eingebundene Saurestruktur, nur 8,5 %. Die kleinen goldgelben sowie kerngesunden Rieslingbeeren fur diesen Kabinett sind an alten Rebstöcken auf tiefgrundigen Devonschieferböden in den Steilhängen des Saartales gereift. Kann jung getrunken werden, dennoch ein Alterungspotential von bis zu 20 Jahren.

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

14,90 €*
clemensbusch | Riesling "vom grauen Schiefer" 2017
clemensbusch | Riesling "vom grauen Schiefer" 2017
Der trockene Riesling "vom grauen Schiefer" von Clemens Busch begeistert nicht nur durch seine Frische und animierenden Düfte, er überzeugt ebenso mit seinem enorm würzigen Aroma.  Noten von Lakritz und Steinobstfrüchten liegen in der Luft. Durch die Schiefernote besitzt der Riesling auch die nötige Mineralität, die ihn frisch und anregend erscheinen lässt. Sowohl die erstklassige Frucht und Finesse als auch seine unverwechselbare Rasse sichern dem Riesling vom grauen Schiefer trocken einen festen Platz im gehobenen Segment der hochgelobten Mosel-Rieslinge. Sein sehr gutes Reifepotenzial macht ihn dabei zu einer ganz besonderen Wahl. Wie alle Weine von Mosel-Winzer Clemens Busch wurde auch dieser Weißwein spontan vergoren und nach den Kriterien des ökologischen Weinbaus vinifiziert. Überzeugen auch Sie sich vom fairen Preis-Genuss-Verhältnis. Wir sind uns jedenfalls sicher, dass Sie von diesem Moselwein mit einzigartigem Lagencharakter begeistert sein werden.

Inhalt: 0.75 Liter (22,13 €* / 1 Liter)

16,60 €*
Tipp
dr. frey bio Wein Saar Riesling feinherb
Dr. Frey | Saar Riesling 2017 feinherb BIO
Unser Einstiegswein in 100% BIO-Qualität aus Kanzem an der Saar. Halbtrocken mit feiner Säure und Mineralik! Noch etwas reduktiver, deutlich hefiger Duft mit verhaltenen gelbfruchtigen Aromen und recht deutlicher Mineralik. Süßliche, relativ saftige Frucht, hefige und getrocknet-pflanzliche Töne, feine Säure und etwas Griff, deutliche Mineralik, gewisse Nachhaltigkeit und Substanz, ein Hauch dunkler Beeren, florale Nuancen, guter Abgang. 85P (sehr gut) wein-plus.de

Inhalt: 0.75 Liter (12,85 €* / 1 Liter)

9,64 €*
Tipp
riesling trocken dr. frey bio
Dr. Frey | Wawerner Jesuitenberg Riesling 2017 trocken BIO
Unser trockener Wein in 100% BIO-Qualität aus Kanzem an der Saar. Der Wein besticht durch seine feiner Säure und Mineralik und passt hervorragend als Essensbegleiter zu deftigen Speisen!

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*
Tipp
Forstmeister Geltz Zilliken | Riesling Auslese 2017 - Saarburger Rausch
Forstmeister Geltz Zilliken | Riesling Auslese 2017 - Saarburger Rausch
Jahrgang: 2017 Boden: Devon-Schiefer & Diabas Leseart: 100 % Handlese Lesegut: 100 % eigene Trauben Ausbau: 100 % im neutralen Fuderfass Geschmacksrichtung: fruchtig Eine solch beeindruckende, unverwechselbare Komplexität exotischer Fruchtaromen und rauchiger Mineralität, akzentuiert von duftigen Lilien- und Rosennoten, kann einfach nur von den steilen Schieferhängen der Rausch stammen. Kristallklare Aromen, die so pur wirken, dass sie jede einzeln für sich wie eine reife Frucht aus dem Wein in die ausgestreckte Hand zu fallen scheinen. Zielstrebige Säure durchschneidet die Fülle wie der Strahl eines Leuchtturms, der in einer Sturmnacht am Atlantik die Schiffe sicher in den heimischen Hafen geleitet. Beträchtliche Reifezeit wird belohnt werden. Trinkempfehlung: Für sich allein ein perfekter Abschluß eines perfekten Essens, aber auch ein guter Begleiter für viele Terrinen oder gereifte Käse. Analysewerte: Alkohol: 8.0 vol % Restzucker: 103.5 g/l Säure: 6.6 g/l  

Inhalt: 0.75 Liter (81,93 €* / 1 Liter)

61,45 €*
fritz haag 2018 Brauneberger Juffer Spätlese
Fritz Haag | 2017 Brauneberg Riesling AUSVERKAUFT
Der trockene Ortswein von Fritz Haag ist für Einsteiger in den gehobenen Moselriesling gerade zu perfekt. Höchster Trinkgenuss garantiert. Fritz Haag erziehlt mit seinen Riesling Weinen stolze Preise. Und das zurecht: Lange Lagerfähigkeit und steigender Trinkgenuss machen diesen Wein auch in weiter Zukunft zu einem edelen Tropfen!

Inhalt: 0.75 Liter (19,84 €* / 1 Liter)

14,88 €*
Details
Heymann-Löwenstein | Schieferterrassen trocken 2017
Heymann-Löwenstein | Schieferterrassen trocken 2017
Ein idealer Essensbegleiter zu Fisch und gebratenem Geflügel. Der sehr breit angelegte trockene Riesling erweist sich als homogener Moselriesling. Lobenberg 95+ / 100

Inhalt: 0.375 Liter (57,07 €* / 1 Liter)

21,40 €*
Tipp
Neu
nik weis urbanshof riesling Bockstein GG 2017
Nik Weis | Saarfeilser Riesling GG 2017
 Die Weinlage In einem Seitental der Saar gelegen, ist der Ockfener Backstein eine steile Süd-Westlage, die durch keinen Schatten anderer Berge um die volle Anzahl an Sonnenstunden gebracht wird. Der Boden besteht zum größten Teil aus einem groben, geröllartigen Devonschiefer, während die Weinlage selbst schwindelerregend steil ist. Weil sich auf dem Bergrücken ein Wald befindet, ist die Wasserführung im Backstein extrem gut. Die Parzellen unseres dortigen, insgesamt 5 ha großen Besitzes befinden sich zum größten Teil in der Mitte, sprich im Filetstück des Berges. Weine aus dem Ockfener Backstein zeichnen ein besonderer mineralischer Charakter und eine feine Würze aus. Sie sind die wohl markantesten und geschliffensten Weine unseres Weingutes. Besonders die klassischen Rieslinge mit etwas eigener Restsüße sind regelrechte „Fruchtfeuerwerke" und machen Durst nach mehr. Das trockene GG hingegen strotzt nur so vor Würze, Kraft und Ausdruck. DER WEIN In der Nase saftige Gelbfrüchte wie Aprikose, Pfirsich, reife Mango, Passionsfrucht sowie helle Kräuter wie Zitronenmelisse und Minze. Dieser betörende Eindruck setzt sich am Gaumen fort und wird durch eine vollmundige und elegante Struktur getragen. Als fruchtbetonter Riesling von der Saar verfügt das GG über einen sehr eleganten Körper, dessen Frucht- und Kräuternoten in einem seidig-feinen Netz gewebt sind. Aufgrund des besonderen Terroirs charakterisieren sich Große Gewächse aus der Saarfeils als die leichtfüßigsten unserer Kollektion. Die Saftigkeit und das Körperreichtum des Saarfeilser GG machen es zum idealen Begleiter für exotisch gewürzte Speisen wie Couscous, miso-glazed Kabeljau, Beef Teriyaki, grüne und rote Thai Curries, süß-saures Huhn mit Schweinebauch oder Sate-Spieße mit Erdnusssoße. VDP.Grosses Gewächs (GG) steht für den trockenen Spitzenriesling aus einer VDP.Grossen Lage und obliegt strengsten Herstellungsvorschriften. Das Weingut Nik Weis - St. Urbans-Hof begann bereits in den 1970er Jahren, trockene Rieslinge auszubauen, als der Großteil der Moselwinzer noch ausschließlich Süßweine erzeugte. Ein wertvoller Erfahrungsschatz, der bis heute weiter angereichert wird. Um die bestmöglichen Wachstumsbedingungen im Weinberg zu schaffen und authentische Weine mit einer klaren Herkunftsgarantie im Geschmack zu erzeugen, setzen Nik Weis und sein Team radikal auf Handarbeit und eine besonders selektive Handlese, manchmal über mehrere Durchgänge hinweg. Nur völlig gesunde und vollreife Trauben mit einer hohen aromatischen Komplexität bilden die Grundlage für seine GGs. Die Weine vergären spontan im Edelstahltank und werden je nach Jahrgang im traditionellen Moselfuder (1000 1) ausgebaut. Eine späte Füllung im Sommer des darauffolgenden Jahres ermöglicht den Weinen ein langes Reifen und die nötige Zeit zur Geschmacksentfaltung. Über das Weingut Das Rieslingweingut Nik Weis – St. Urbans-Hof in Leiwen an der Mosel wird in der dritten Generation von Nik Weis und seiner Familie geführt. Seit dem Jahr 2000 ist das Weingut Mitglied im renommierten Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Die ca. 45 ha Weinberge erstrecken sich über rund 60 km entlang der Flüsse Mosel und Saar und werden auf traditionelle Weise im Einklang mit der Natur bewirtschaftet. Von den prestigeträchtigen Einzellagen, in denen Rieslinge von Weltrang wachsen, sind fünf als VDP.Grosse Lage klassifiziert. Die Weine werden ausschließlich mit natürlichen Hefen vergoren.

Inhalt: 0.75 Liter (48,56 €* / 1 Liter)

36,42 €*
Neu
clemens busch Rielsing GG Großes Gewächs trocken
clemensbusch | Marienburg "Fahrlay" GG Riesling 2017
Der Bereich Fahrlay liegt direkt neben der Pündericher Fähranlegestelle und ist der einzige Bereich der Pündericher Marienburg in dem blauer Schiefer dominiert. Der blaue Schiefer ist deutlich härter als der graue und der rote Schiefer. Die Reben haben es in der Jugend schwer, bis ihre Wurzeln in die tiefen, wasserhaltigen Ritzen der Schieferplatten vorgedrungen sind. Die Trauben werden vollreif in mehreren Durchgängen geerntet, Bortrytistrauben werden für Spät- oder Auslesen selektiert. Die Pressung erfolgt mit geringem Druck, aber über eine lange Presszeit. Nach einer natürlichen Sedimentation wird der Most im traditionellen Fuder spontan vergoren. Die Gärung dauert meist bis in den Juli oder länger. Das Ergebnis sind extrem mineralische Weine, die in der Jugend oft kantig und kühl wirken, sich dann mit zunehmender Reife immer vielschichtiger präsentieren und großes Lagerpotential zeigen. Beschreibung: In der Nase zeigt er einen betörenden Duft von reifen Weinberg Pfirsichen, gelben Äpfel und weißen Blüten. Am Gaumen dominiert eine hochreife frische Frucht die von einer feinen Säurestruktur begleitet wird. Er ist saftig mit einer präsenten Fülle, Tiefgang und mit einem eleganten endlosen Abgang. Trinken: 2020 -2030 Presse: Robert Parker - 94PP Mosel fine Wines - 93P Falstaff Wine Guide - 95 P  

Inhalt: 0.75 Liter (56,27 €* / 1 Liter)

42,20 €*
Neu
Lambertskirch Riesling Kabinett peter Lauer
Peter Lauer | Riesling Kabinett "Faß 14" LAMBERTSKIRCH 2017
Noten von Grapefruit, Schiefer und Ingwer. Pikant und von herber Art! Typisch Saar Riesling aus dem Hause Lauer.

Inhalt: 0.75 Liter (35,73 €* / 1 Liter)

26,80 €*
Neu
Peter Lauer | Riesling Großes Gewächs "Faß 18" 2017 - Ayler Kupp
Peter Lauer | Riesling Großes Gewächs "Faß 18" 2017 - Ayler Kupp
1956 wird von Großvater Peter Lauer I. das Filetstück im Mittelgewann der Kupp auf den gerade erworbenen Flächen des Weingutes Notar Tappen-Mungenast aus Saarburg neu gebaut. Mit 70% Steigung befindet sich hier die steilste und wärmste Stelle des Weinberges. Die Rieslingtrauben wachsen sehr warm. Entsprechend reif sind die Trauben und mild die Säure. Mit einem stattlichen Alter von mittlerweile 55 Jahren haben die Reben eine sehr positive Balance gefunden und der Ertrag ist zugunsten der Qualität immer sehr moderat. Feinwürzig und schmelzig mit einer kräftigen Mineralik präsentiert sich die Kupp aus dem Pflanzjahr 1956

Inhalt: 0.75 Liter (51,29 €* / 1 Liter)

38,47 €*
%
Neu
Saar Riesling Sekt brut Crement
peter lauer | Crément Saar Riesling Sekt Brut
Seit 1984 erzeugen wir in den Räumen der historischen Weinkellerei Joh. Förster in Trier unsere Riesling Sekte. Unter dem historischen Jugendstilgebäude finden sich ausgedehnte mehrstöckige Tiefkeller, die ideal zur Sektreifung im Champagner-Verfahren (Handrütteln auf Rüttelpulten) geeignet sind. Die Sekte vom Weingut Lauer werden hier in einzelnen Flaschen vergoren und reifen bei 8-10 °C in dunklen Gewölben ca. 14-20 Monate bevor sie dégorgiert werden.

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 €* / 1 Liter)

18,50 €* 18,75 €* (1.33% gespart)
Tipp
Neu
nik weis urbanshof riesling Kabinett Saarfeilser 2018
Nik Weis | Saarfeilser Riesling Spätlese Große Lage 2018
HIGHLIGHTS/RATINGS Kleine Spitzenlage, direkt an der Saar gelegen Besondere geologische Wachstumsbedingungen Eine der wärmsten Weinbergslagen an der Saar Robert Parker: 93 P. (JG 2017)  Mosel Fine Wines: 95 P. (JG 2017) Eichelmann & Falstaff: 91 P. (JG 2016) DIE WEINLAGE Die Saarlage Schodener Saarfeilser Marienberg ist seit 2001 im Besitz unseres Weinguts. Die 3,2 Hektar in der „Saarfeils" bilden eine direkt an die Saar grenzende Hangstufe. Aus dem lateinischen „vallis" (Tal) leitet sich der Name „Feilz" ab. Völlig nach Süden ausgerichtet, ist sie eine der wärmsten Lagen am rechten Nebenfluss der Mosel. Die Saar speichert die Wärme und reflektiert die gleißend hellen Sonnenstrahlen, Reben und Trauben werden umflossen von Wärme und Licht. Hier, an einer 90° Biegung, wo die Saar einmal immens ihren Lauf gewechselt hat, vereinigen sich unterschiedliche Böden. Die Mischung aus jungen Flusssedimenten und altem, harten Schiefergestein gibt den Weinen ihre besondere Leichtigkeit. Der Saarfeilser Marienberg ist ein Garant für fruchtig-elegante Saar-Rieslinge, die stets ein verspieltes Säure-Süße-Verhältnis zeigen. DER WEIN Spätlesen aus der Saarfeils sind stets zurückhaltend in ihrer Süße, aber dennoch mit einer satten Fruchtaromatik ausgestattet, die an reife Früchte wie Melone oder Quitte erinnert. Gepaart mit den feinen kräutigen und floralen Noten, die dem einzigartigen Boden zu verdanken sind, offenbart diese Riesling Spätlese die für große Saarweine so charakteristische Eleganz und Finesse. Die hohe Reife der Trauben macht sich derweil bemerkbar, ohne dass der Wein überbordend süß oder gar üppig daherkommt. Vielmehr ist es die natürliche Fruchtsüße in Kombination mit der fein ziselierten, rassig-eleganten Art und der guten Säurestruktur, die dem Wein ein großes Reifepotenzial verleiht.   Über das Weingut Das Rieslingweingut Nik Weis – St. Urbans-Hof in Leiwen an der Mosel wird in der dritten Generation von Nik Weis und seiner Familie geführt. Seit dem Jahr 2000 ist das Weingut Mitglied im renommierten Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Die ca. 45 ha Weinberge erstrecken sich über rund 60 km entlang der Flüsse Mosel und Saar und werden auf traditionelle Weise im Einklang mit der Natur bewirtschaftet. Von den prestigeträchtigen Einzellagen, in denen Rieslinge von Weltrang wachsen, sind fünf als VDP.Grosse Lage klassifiziert. Die Weine werden ausschließlich mit natürlichen Hefen vergoren.

Inhalt: 0.75 Liter (37,61 €* / 1 Liter)

28,21 €*
Tipp
Neu
nik weis urbanshof riesling Bockstein GG 2017 Nik Weis | Bockstein Riesling GG 2020
Nik Weis | Bockstein Riesling GG 2020
 Die Weinlage In einem Seitental der Saar gelegen, ist der Ockfener Backstein eine steile Süd-Westlage, die durch keinen Schatten anderer Berge um die volle Anzahl an Sonnenstunden gebracht wird. Der Boden besteht zum größten Teil aus einem groben, geröllartigen Devonschiefer, während die Weinlage selbst schwindelerregend steil ist. Weil sich auf dem Bergrücken ein Wald befindet, ist die Wasserführung im Backstein extrem gut. Die Parzellen unseres dortigen, insgesamt 5 ha großen Besitzes befinden sich zum größten Teil in der Mitte, sprich im Filetstück des Berges. Weine aus dem Ockfener Backstein zeichnen ein besonderer mineralischer Charakter und eine feine Würze aus. Sie sind die wohl markantesten und geschliffensten Weine unseres Weingutes. Besonders die klassischen Rieslinge mit etwas eigener Restsüße sind regelrechte „Fruchtfeuerwerke" und machen Durst nach mehr. Das trockene GG hingegen strotzt nur so vor Würze, Kraft und Ausdruck. DER WEIN Angesichts dieser pulsierenden Fülle von Früchten und Blüten ist es nahezu unmöglich, sich nicht sofort in die verführerischen Düfte von Wiesenblumen, frischen Kräutern und taunassem Gras fallen zu lassen. Reife saftige Zitrone und rosa Grapefruit bringen eine angenehm herbe Strenge ins Spiel sowie subtil strukturierte Mineralität im Abgang. Tief, komplex und bereits wunderbar ausdrucksstark, selbst in dieser jugendlichen Form. Über das Weingut Das Rieslingweingut Nik Weis – St. Urbans-Hof in Leiwen an der Mosel wird in der dritten Generation von Nik Weis und seiner Familie geführt. Seit dem Jahr 2000 ist das Weingut Mitglied im renommierten Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Die ca. 45 ha Weinberge erstrecken sich über rund 60 km entlang der Flüsse Mosel und Saar und werden auf traditionelle Weise im Einklang mit der Natur bewirtschaftet. Von den prestigeträchtigen Einzellagen, in denen Rieslinge von Weltrang wachsen, sind fünf als VDP.Grosse Lage klassifiziert. Die Weine werden ausschließlich mit natürlichen Hefen vergoren.

Inhalt: 0.75 Liter (46,51 €* / 1 Liter)

34,88 €*
Neu
mertes-riesling-kabinet-2015 Johann Peter Mertes | Riesling Kabinett 2017 - Saarburger Stirn
Johann Peter Mertes | Riesling Kabinett 2017 - Saarburger Stirn
Dieser feinherbe Riesling Kabinett der Lage "saarburger Stirn" besticht durch sein fruchtig - aromatisches Bouquet. „Der Kanzemer Betrieb legt besonderen Wert auf die Erzeugung hochklassiger trockener und feinherber Rieslinge." - Gault&Millau, 2017 Hinweis: Bilder entsprechen evt. nicht dem aktuellen Jahrgang!

Inhalt: 0.75 Liter (15,73 €* / 1 Liter)

11,80 €*
clemensbusch | Riesling "vom grauen Schiefer" 2017
clemensbusch | Riesling "vom grauen Schiefer" 2017
Der trockene Riesling "vom grauen Schiefer" von Clemens Busch begeistert nicht nur durch seine Frische und animierenden Düfte, er überzeugt ebenso mit seinem enorm würzigen Aroma.  Noten von Lakritz und Steinobstfrüchten liegen in der Luft. Durch die Schiefernote besitzt der Riesling auch die nötige Mineralität, die ihn frisch und anregend erscheinen lässt. Sowohl die erstklassige Frucht und Finesse als auch seine unverwechselbare Rasse sichern dem Riesling vom grauen Schiefer trocken einen festen Platz im gehobenen Segment der hochgelobten Mosel-Rieslinge. Sein sehr gutes Reifepotenzial macht ihn dabei zu einer ganz besonderen Wahl. Wie alle Weine von Mosel-Winzer Clemens Busch wurde auch dieser Weißwein spontan vergoren und nach den Kriterien des ökologischen Weinbaus vinifiziert. Überzeugen auch Sie sich vom fairen Preis-Genuss-Verhältnis. Wir sind uns jedenfalls sicher, dass Sie von diesem Moselwein mit einzigartigem Lagencharakter begeistert sein werden.

Inhalt: 0.75 Liter (22,13 €* / 1 Liter)

16,60 €*
piedmont riesling Spätlese Pulchen 2015
Piedmont | Riesling Spätlese 2017 - Filzener Pulchen
Piedmont-Weine zeichnet die Lage Filzener Pulchen aus, die sich im Alleinbesitz des Guts befindet.Die Spätlese im besonderne ist ein typischer trockener Saarriesling wie wir ihn lieben!

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)

14,50 €*
Details
von Othegraven | Riesling VDP.Grosse Lage Auslese 2017 - Kanzemer Altenberg
von Othegraven | Riesling VDP.Grosse Lage Auslese 2017 - Kanzemer Altenberg
Ein Hauch Botrytis, Geschmacksnuancen von Aprikose und Apfel sowie kandierte Zitrusfrucht prägen diesen sehr gut zwischen Süße und Säure ausbalancierte Auslese. Ein jugendlicher Wein mit Lagerqualitäten! Die Tradition des Weingutes geht auf das 16. Jahrhundert zurück und blickt auf Höhen und Tiefen, sowie Besitzerwechsel und Veränderung. Während Maximilian von Othegraven teils als “Visionär hochwertigen Weines” angesehen wurde, bezeichnete Stuart Pigott die Zeit des Weingutes unter seiner Witwe Maria von Othegraven als Zeit eines „Dornröschenschlafs“. Maria von Othegraven hielt an den alten Traditionen, vor allem der Naturreinheit der Weine, fest. Ihrer Nichte Heidi Kegel, oft als „Grande Dame von der Saar“ bezeichnet führte das Weingut und die Weine aus dem Hause von Othegraven wieder zu alter Größe zurück.

Inhalt: 0.75 Liter (42,40 €* / 1 Liter)

31,80 €*
Dr Wagner- 2016 Saarburger Rausch GG Dr. Wagner | Saar Riesling VDP.GG 2017 - Rausch
Dr. Wagner | Saar Riesling VDP.GG 2017 - Rausch
Der Saarriesling der VDP Großen Lage des Saarburger Rausch überzeugt durch seine enorme Mineralität und typische Saarnote: Boden und Klima lassen den Saarburger Rausch zurecht zur höchsten Auszeichnung der VDP Klassifikation zu. Und das zu recht, wie der Saar-Riesling von Dr. Wagner eindrucksvoll unter Beweis stellt!

Inhalt: 0.75 Liter (34,20 €* / 1 Liter)

25,65 €*
von Othegraven | Riesling VDP.Grosses Gewächs 2017 - Ockfener Bockstein
von Othegraven | Riesling VDP.Grosses Gewächs 2017 - Ockfener Bockstein
Dieser Ockfener Bockstein Riesling VDP.Grosses Gewächs trocken von Weingut Von Othegraven ist ein Solist. Der kraftvolle Wein braucht Raum. Kellermeister Andreas Barth, der Weinguts-Besitzer Günther Jauch tatkräftig unterstützt, will mit diesem Großen Gewächs einen neuen Weg für Weinstil ebnen. Die Rebsorte tritt beim Weinausbau in den Hintergrund und es ist eher die Lage Ockfener Bockstein, die den Wein-Charakter bestimmt. Der Bocksteiner Blauschiefer machet den Ockfener Bockstein Riesling VDP.Grosses Gewächs trocken zu einem kraftvollen Geschmackserlebnis. In der Nase wirkt er beerig und zitronig, auch eine zarte Honignote schwingt im Duft mit. Am Gaumen mutet der Wein untypisch und ungeheuer weich an, vereint Kraft und Finesse. Seine exponierte Mineralik zeigt sich salzig, komplex und saftig. Diese Aromentiefe ist sehr anspruchsvoll und auch nicht sofort für jeden zugänglich. Geben Sie dem Wein und sich selbst Zeit. Der Ockfener Bockstein Riesling VDP.Grosses Gewächs trocken ist ein Wein, der sowohl in Holz-, als auch in Edelstahlfässern ausgebaut wird. Wenn man den Wein solo verkostet hat, kann er auch sehr spannend zum Essen sein: Gegrillter Fisch, geschmortes Fleisch und Gerichte mit tiefen Aromen passen gut zu diesem famosen Mosel-Riesling. 

Inhalt: 0.75 Liter (47,88 €* / 1 Liter)

35,91 €*
Peter Lauer | Faß 15 "Stirn" - feinherb 2017 - Ayler Kupp
Peter Lauer | Faß 15 "Stirn" - feinherb 2017 - Ayler Kupp
Der neue feinherbe Riesling aus dem Hause Peter Lauer trägt den Namen Stirn und wurde im Fass 15 gelagert. Füllfrisch vermarktet Vinolismus als erster Onlineshop den neuen Jahrgang.

Inhalt: 0.75 Liter (44,45 €* / 1 Liter)

33,34 €*
Tipp
Forstmeister Geltz Zilliken | Riesling Auslese 2017 - Saarburger Rausch
Forstmeister Geltz Zilliken | Riesling Auslese 2017 - Saarburger Rausch
Jahrgang: 2017 Boden: Devon-Schiefer & Diabas Leseart: 100 % Handlese Lesegut: 100 % eigene Trauben Ausbau: 100 % im neutralen Fuderfass Geschmacksrichtung: fruchtig Eine solch beeindruckende, unverwechselbare Komplexität exotischer Fruchtaromen und rauchiger Mineralität, akzentuiert von duftigen Lilien- und Rosennoten, kann einfach nur von den steilen Schieferhängen der Rausch stammen. Kristallklare Aromen, die so pur wirken, dass sie jede einzeln für sich wie eine reife Frucht aus dem Wein in die ausgestreckte Hand zu fallen scheinen. Zielstrebige Säure durchschneidet die Fülle wie der Strahl eines Leuchtturms, der in einer Sturmnacht am Atlantik die Schiffe sicher in den heimischen Hafen geleitet. Beträchtliche Reifezeit wird belohnt werden. Trinkempfehlung: Für sich allein ein perfekter Abschluß eines perfekten Essens, aber auch ein guter Begleiter für viele Terrinen oder gereifte Käse. Analysewerte: Alkohol: 8.0 vol % Restzucker: 103.5 g/l Säure: 6.6 g/l  

Inhalt: 0.75 Liter (81,93 €* / 1 Liter)

61,45 €*
von Othegraven | Riesling VDP.Grosse Lage Spätlese ALTE REBEN 2017 - Altenberg
von Othegraven | Riesling VDP.Grosse Lage Spätlese ALTE REBEN 2017 - Altenberg
Wild und ein ganz klein bißchen verwegen mit tiefen, dunkelrauchigen Aprikosen- und schwarzen Johannisbeernoten. Aufgrund seiner Jugend noch verschlossen, offenbart er doch mit der Zeit im Glas eine betörend elegante Komplexität voller saftiger Pfirsichfrucht und frischer grüner Kräuter. Ein feiner, herber Anflug von Grapefruitschale sorgt für ein anmutiges, angenehm bitteres Finale. Ein inspirierender Einblick in die Schönheit, die sich hier mit der Zeit enthüllen wird. Flaschenreife steht außer Diskussion – mindestens fünf Jahre sind angesagt. Eine schöne Ergänzung zu einer Schale frischer Beeren, vor allem Erdbeeren, gerne auch mit einem Tupfer Schlagsahne.

Inhalt: 0.75 Liter (35,71 €* / 1 Liter)

26,78 €*
steinmetzrausch lochriesling Weinhof Herrenberg
Weinhof Herrenberg | Loch Riesling "Steinmetzrausch" 2017 Spätlese - Ockfener Bockstein
Ein Wein-Juwel aus dem echten, alten Bockstein. Vom steilen, erzdurchsetzten Schiefer-Südhang der berühmten Ockfener Lage.     

Inhalt: 0.75 Liter (43,49 €* / 1 Liter)

32,62 €*
Apel | 2017 Blauer Spätburgunder trocken – Herzstück Apel | 2017 Blauer Spätburgunder trocken – Herzstück
Apel | 2017 Blauer Spätburgunder trocken – Herzstück
Im Aussehen dunkles granatrot, klar. Im Duft reife Sauerkirschen, welche in einer Eichenholzkiste liegen, die herrlich kraftvoll den Raum erfüllt. Sanfte Erdbeernoten liegen in der Luft und kuscheln sich an Süßholz. Zartbitterschokolade umwirbt eine Weichselkirsche und umhüllt diese sinnlich- behutsam. Neugieriger Pfeffer kitzelt in der Nase und hält Ausschau nach Thymian. Dieser versteckt sich noch hinter der Eichenholzkiste aber ist schon zu sehen. Im Mund sanfte Tannine, spürbar aber elegant tanzen sie leicht herb umher. Die balsamischen Noten haben sich in den Vordergrund gestellt und werden durch straffe Tannine und herrliche Frucht unterstützt. Ein Wein, der mit vielen Gesichtern begeistert. Fruchtig-balsamisch-würzig wirkt er elegant und verspielt. Eine aufregende Reise-wagen Sie diese und sie werden immer etwas Anderes entdecken. Lagerungspotential 6-10 Jahre Trinktemperatur 16-18°C Speiseempfehlung Rinderfilet mit Thymiankartoffeln und gegrillten Auberginen.

Inhalt: 0.75 Liter (19,84 €* / 1 Liter)

14,88 €*
Details
Fass 17 2016 Neuerberg Peter Lauer Ayl Peter Lauer | Faß 17 - Riesling VDP.Grosse Lage 2017 - Neuenberg
Peter Lauer | Faß 17 - Riesling VDP.Grosse Lage 2017 - Neuenberg
Der Süd-Süd-West liegende Neuenberg ist historisch gesehen einer der wichtigsten Teilstücke der berühmten Ayler Kupp. Auf der Steuerkarte von 1835, dem ältesten Weinbergsdokument der Welt, wird eben dieser Berg „Neuberg“ als einziger namentlich aufgeführt. Vor knapp 30 Jahren wurden hier neue Reben gepflanzt. Nachdem diese nun ausgewachsen sind, offenbart sich die volle Kraft dieses gesteinigen Berges. Mineralische Größe, fruchtige Schwere siewie unendliche Länge am Gaumen. ACHTUNG: Jahrgang im Bild stimmt nicht mit tatsächlichem Jahrgang überein!

Inhalt: 0.75 Liter (51,97 €* / 1 Liter)

38,98 €*
Fass 17 2016 Neuerberg Peter Lauer Ayl
Peter Lauer | Faß 13 - Riesling VDP.Großes Gewächs 2017 - Feils
Ein Saar-Riesling das Seinesgleichen sucht: saftiger Kräuter-Note mit einem Hauch von Minze, ätherische Noten und Exotik vereinen sich zu einem Unikat des Saar-Riesling. Dirk Würtz lobt das Große Gewächs: „Die Ausgeburt an Saftigkeit und Trinkfluss ist, wieder einmal Lauer. Allen voran der FEILS. Süffig mit hohem Anspruch und großem Potenzial.“ (2018) sowie der Weinkenner ist überzeugt und vergibt hier 93/100 Punkte: „Der Feils hoch­mi­ne­ra­lisch mit einer Säu­re, die den Wein wie ein Laser­strahl durch­bohrt.“ (2018)   lage/weinberg: feils exposition: süd-süd-ost steigung: 65% reben: 60 Jahre alt boden: schiefer ertrag: 46 hl / ha ernte: mitte oktober

Inhalt: 0.75 Liter (51,29 €* / 1 Liter)

38,47 €*
%
schiefer Riesling 2019
van Volxem | Saar Riesling 2021
Der Saar Riesling 2021 ist kristallklar, salzig-mineralisch und erfrischend wie eine Bergquelle. Die kühle Feuerstein-Schiefer-Grundierung hinter der runden, eleganten Frucht bietet immer aufs neue Spielraum zum geschmacklichen Erkunden und Verkosten.

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €* 14,20 €* (16.2% gespart)
Ritterpfad riesling Kabinett
van Volxem | "Ritterpfad" Riesling Kabinett 2017
Dank der reifen bekömmlichen Säure, die eben auch nur diese einzigartige Schieferlandschaft hervorbringen vermag, sehnt sich der Gaumen nach mehr - dank dem niedrigen Alkohol ein herrlicher Genuss ohne Reue. Die Lage Ritterpfad beziehte sich mit ihrem Namen auf die Kreuzritter, die an den Flanken des steilen Hanges die Region durchquerten. Der Schieferboden, den der Riesling so sehr liebt, bringt hier ein wares Meisterwerk hervor: Zartes Fruchtspiel mit Aromen von gereiften gelben Früchten; leicht ist er - mit wenig Alkohol - dabei aber weich und absolut klassisch geraten. Ein Kabinett der Exraklasse!

Inhalt: 0.75 Liter (24,53 €* / 1 Liter)

18,40 €*
%
pinot noir spätburgunder roitwein saar Würtzberg
Würtzberg | Pinot Noir 2017 Spätburgunder
Der Pinot Noir wurde bereits 1986 in der steilsten und wärmsten Parzelle des Serriger Würtzberg gepflanzt. Es ist somit eines der ältesten Burgunderanlagen der Saar. Nach nun über 30 Jahren kommt das große Potenzial dieser Parzelle zum Ausdruck. Die Trauben wurden zu 100% mit der Hand gelesen. Anschließend wurde der Wein spontan in Holzbottichen (offene Maischegärung) vergoren. Danach erfolgte die Reifung über 12 Monate in kleinen Holzfässern bevor er gefüllt wurde. Der 2018 Pinot Noir ist ein dunkelroter Pinot, der ein betörendes Aroma nach Cassis und dunkel roten Früchten hat. Samtig und weich folgt er seinen großen Vorbildern aus Burgund. Nicht üppig und auslandend, sondern konzentriert ohne dabei seine Eleganz zu verlieren. Trinkempfehlung: Rind- und Schweinefleisch, leichte Wildgerichte Alkohol: 14,0% vol Restzucker: 4,1 g/l Säure: 6,5 g/l

Inhalt: 0.75 Liter (21,20 €* / 1 Liter)

15,90 €* 16,50 €* (3.64% gespart)
Details
Tipp
riesling trocken dr. frey bio Dr. Frey | Wawerner Jesuitenberg  Riesling 2017 trocken BIO
Dr. Frey | Wawerner Jesuitenberg Riesling 2017 trocken BIO
Unser trockener Wein in 100% BIO-Qualität aus Kanzem an der Saar. Der Wein besticht durch seine feiner Säure und Mineralik und passt hervorragend als Essensbegleiter zu deftigen Speisen!

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*
Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen VINOLISMUS Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von VINOLISMUS.

Datenschutz *
Zahlungs- und Versandarten
Versandart DHL Versandart Abholung
Zahlungsart Mastercard Zahlungsart Paypal Zahlungsart Paypal Express Zahlungsart Paypal Ratenzahlung Zahlungsart Visa Zahlungsart Vorkasse Zahlungsart Sepa
Kontakt per Mail oder WhatsApp

KONTAKTIEREN SIE UNS ÜBER UNSER KONTAKTFORMULAR ODER PER EMAIL AN AB@VINOLISMUS.COM

SCHREIBEN SIE UNS IHR ANLIEGEN: FRAGEN PER WHATSAPP AN 01777285722.
Shop Service
  • Newsletter
  • Partnerprogramm
  • Kontakt & Support
  • Rückgabe
Informationen
  • Über uns
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PayPal
facebook instagram flickr whatsapp

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

  • weingut-haart
  • A. J. Adam
  • Armin Appel
  • Cantzheim
  • weingueter1
Copyright by vinolismus.com | Theme by Zenit Design
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...